Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1909
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
43
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3643.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Brausteuergesetzes.
Volume count:
3643
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1909 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.,
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • (Nr. 3643.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Brausteuergesetzes. (3643)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61. (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Stück Nr 64. (64)
  • Stück Nr 65. (65)
  • Stück Nr 66. (66)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1909.

Full text

— 777 — 
§ 58. 
Die Steuer für die in einem Monate verwendeten Braustoffe wird am [Fähigkeit, Einzahlung und Stundung der Brausteuer; Unzulässigkeit von Nebenerhebungen.] 
letzten Tage dieses Monats fällig und ist spätestens am siebenten Tage des    
nächstfolgenden Monats bei der Hebestelle einzuzahlen. Wird die Zahlungsfrist   
wiederholt versäumt oder liegen Gründe vor, die den Eingang der Steuer ge-  
fährdet erscheinen lassen, so kann die Steuerbehörde die Vorausbezahlung oder 
Sicherstellung der Steuer fordern. 
Gegen Sicherheitsbestellung ist die Steuer für eine Frist von sechs Monaten 
zu stunden; ohne Sicherheitsbestellung kann die Steuer auf drei Monate ge- 
stundet werden. 
Nebengebühren, insbesondere für Quittungen und Bescheinigungen der 
Steuerbehörden, werden nicht erhoben. 
§ 9. 
Bei der Ausfuhr von Bier aus dem Geltungsbereiche des Gesetzes wird [Vergütung der Steuer bei der Ausfuhr aus dem Geltungsbereiche des Gesetzes.] 
eine Vergütung der Brausteuer unter den vom Bundesrate festzusetzenden und     
bekanntzumachenden Bedingungen und Maßgaben gewährt.   
 
§ 10. 
Ein Erlaß oder eine Erstattung der Brausteuer darf, abgesehen von dem [Erlaß oder Erstattung der Steuer.] 
Falle des § 9, mit Genehmigung der Direktivbehörde dann gewährt werden,   
wenn erwiesen ist, daß 
1. entweder die zur Einmaischung bestimmten Braustoffe vor der be- 
absichtigten Verwendung durch Zufall vernichtet oder derart beschädigt 
worden sind, daß ihre Verwendung zur Bierbereitung nicht möglich 
erscheint, oder  
2. sonst aus Anlaß unvorhergesehener Hindernisse die angemeldete Bier- 
bereitung nicht hat stattfinden können, 
und wenn der Anspruch auf Erlaß oder Erstattung innerhalb einer Frist von 
3 Tagen nach der angemeldeten Einmaischungszeit (§ 21) bei der Hebestelle 
angemeldet ist. 
Wird die Brausteuer in der Form der Vermahlungssteuer entrichtet (§ 28), 
so darf der Erlaß oder die Erstattung nur in dem unter 1 erwähnten Falle und 
nur dann gewährt werden, wenn der Anspruch innerhalb einer Frist von 3 Tagen 
nach der geschehenen Vernichtung oder Beschädigung der Hebestelle angezeigt ist. 
Ein Erlaß oder eine Erstattung der Brausteuer kann ferner gewährt werden, 
wenn die Vernichtung eines ganzen Gebräues unter Aufsicht der Steuerbehörde 
erfolgt; einem hierauf gerichteten Antrage des Brauers muß entsprochen werden. 
§ 11. 
Alle Forderungen und Nachforderungen von Brausteuer, desgleichen die [Verjährung der Abgabe.] 
Ansprüche auf Ersatz wegen zuviel oder zur Ungebühr entrichteter Steuer, ver- 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment