Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1909
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
43
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3646.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Wechselstempelgesetzes.
Volume count:
3646
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1909 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.,
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • (Nr. 3644.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Tabaksteuergesetzes. (3644)
  • (Nr. 3645.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Zündwarensteuergesetzes. (3645)
  • (Nr. 3646.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Wechselstempelgesetzes. (3646)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61. (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Stück Nr 64. (64)
  • Stück Nr 65. (65)
  • Stück Nr 66. (66)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1909.

Full text

— 832 — 
Auch von den auf derartige Urkunden gesetzten Übertragungsvermerken, 
Quittungen und sonstigen auf die Leistungen aus diesen Papieren bezüglichen 
Vermerken dürfen landesgesetzliche Abgaben nicht erhoben werden. Auf Proteste 
findet diese Vorschrift keine Anwendung. 
§ 29. 
Der Ertrag des Wechselstempels fließt in die Reichskasse. 
Jedem Bundesstaate wird von der jährlichen Einnahme, welche in seinem 
Gebiet aus dem Verkaufe von Stempelmarken oder gestempelten Vordrucken erzielt 
wird, der Betrag von zwei vom Hundert aus der Reichskasse gewährt. 
§ 30. 
Die zur Ausführung dieses Gesetzes nötigen Bestimmungen werden vom 
Bundesrate getroffen. 
Der Bundesrat erläßt insbesondere die Anordnungen wegen der Anfertigung 
und des Vertriebs der nach Maßgabe dieses Gesetzes zu verwendenden Stempel- 
marken und gestempelten Vordrucke sowie die Vorschriften über die Art der Ver- 
wendung der Marken. Er stellt die Bedingungen fest, unter welchen für ver- 
dorbene Marken und Vordrucke Erstattung zulässig ist. 
§ 31. 
Dieses Gesetz tritt mit dem 1. August 1909 in Kraft. 
Auf die vor dem 1. April 1909 ausgestellten inländischen oder von dem 
ersten inländischen Inhaber aus den Händen gegebenen ausländischen Wechsel 
finden die Vorschriften des § 16 mit der Maßgabe Anwendung, daß die Ver- 
jährungsfrist von dem Tage des Inkrafttretens des Gesetzes vom 4. März 1909 
an gerechnet wird, falls die Wechsel vor diesem Zeitpunkte fällig waren. 
In diesem Gesetze für stempelpflichtig erklärte inländische Urkunden und 
Schriften, welche vor dem im Abs. 1 bezeichneten Zeitpunkt ausgestellt oder unter 
der im § 2 bezeichneten Vereinbarung übergeben worden sind, sowie ausländische 
derartige Urkunden und Schriften, die vor jenem Zeitpuntt ins Inland ein- 
gebracht worden sind, unterliegen der weiteren Abgabe (§ 3 Abs. 2), sofern sie 
zu jenem Zeitpunkte noch nicht zahlbar waren. Die Verpflichtung zur Ent- 
richtung der weiteren Abgabe tritt mit dem angegebenen Zeitpunkt ein, sofern 
nicht nach den sonstigen Vorschriften dieses Gesetzes ein späterer Zeitpunkt maß- 
gebend ist. Mit der weiteren Abgabe ist gleichzeitig die im § 3 Abs. 1 an- 
geordete Stempelabgabe zu entrichten, sofern ihre Entrichtung nicht bereits 
erfolgt ist. 
Für das Gebiet der Insel Helgoland wird der Zeitpunkt des Inkrafttretens 
des Gesetzes durch Kaiserliche Verordnung unter Zustimmung des Bundesrats 
festgesetz. 
 
Herausgegeben im Reichsamte des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke des Reichs-Gesetzblatts sind an die Postanstalten zu richten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment