Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4243.) Auslieferungsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien.
Volume count:
4243
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 4241.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien. (4241)
  • (Nr. 4242.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten. (4242)
  • (Nr. 4243.) Auslieferungsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien. (4243)
  • (Nr. 4244.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation von drei am 29. September 1911 in Berlin zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien abgeschlossenen Rechtsverträgen und den Austausch der Ratifikationsurkunden sowie eine zwischen beiden Teilen durch Schriftwechsel vom 29. September 1911 wegen der Übergangsbestimmungen getroffene Verständigung. (4244)
  • (Nr. 4245.) Gesetz zur Ausführung des Konsularvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien vom 29. September 1911 und des Vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten vom 29. September 1911. (4245)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

170 
munen auf ihr Risiko entweder im Wege der oͤffentlichen Auktion oder durch 
Atkorde mit Handelsleuten zu verkaufen, das Desicit aber, das sich bei dem 
Wiederverkauf gegen die aufgewendeten Kosten ergtbe, auf den Commun- 
oder Amtsschaden zu übernehmen haben. 
Es werden nun die Kenigl. Oterämter aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, 
daß von dieser getroffenen Anoronung zum Zwecke der Beschäftigung arbeitloser ar- 
mer Amtsangehörigen von den Stadt,= und Amtsversammlungen oder Gemeinden 
ohne Zeitverlust der geeignete Gebrauch gemacht werde. 6 
Stuttgart, den 15. April 1317. Ministerium des Innern. 
Geheimer-Rath von Kerner. 
Verordnung, die ohne oder mit ungültigen Pässen in das Könlgreich kommenden Fremde betreffend. 
Da öfters Fremde ohne Dässe oder mit ungültigen Pässen in das Königreich 
kommen, so werden diesenigen Grenz-Polizey-Behörden, welchen das Visiren der Pässe 
obliegt) angewiesen) dassenige, was in der Verordnung vom 1. Sept. 1807. J. 1. 
Staats= und Regierungs-Blatt, Nro. 34. und in der Verordnung vom z. May 1811. 
Nro. 4. Staats und Regierungs-Blatt Nro. -1. hierüber vorgeschrieben ist, genau 
zu beobachten. Stuttgart, den 10. April 1877. 
Köigl. Section der innern Administration. 
Verfügung in Bekreff der Abgebe von Saatfröchten von den Frucht= Vorräthen der milden 
* Stiftungen. " 
Da der Noth, in welche viele Gegenden des Landes durch die unguͤnstige Wit- 
terung des vorigen Jahres versetzt sind, und der ausserordentlichen Theurung der 
Fruͤchte hauptsachlich nur durch eine vollstaͤndige Aussaat abgeholfen werden kann; so 
wird die im Einzelnen fortdaurend bisher gegebene Erlaubniß, von den Vorraͤthen der 
milden Stiftungen Saatfrüchte an diesenigen, welche ihrer am meisten bedürsen, ab- 
jureichen, hierdurch im allgemeiuen ertheilt; die Bestimmung der Quantität aber (#K 
wie des Preises, der Borgfrist oder des Wiedererfatzes mit Aufmaß, welche nach den 
beionderen Verhältaissen und den eigenen Bedürfnissen der Stiftungen sich zu rich- 
ten hat, dem Ermessen der gemeinschaftlichen Obcrämter und Stiftungs-Verwaltun- 
gen, unter Berathung mit den Magistraten und Kirchenkonventen übergeben. 
Welches bereits am 12. dieses an alle Landvogteien ausgeschrieben ward, und 
damit es sscher überall bekannt werde, hier wiederholt wird. Stuttgart, den 15. 
Uoril 187. Section des Stiftungs-Wesens. 
Rechts-Erkenntnisse des Königl. Ober-Jußiz Collegiums. 
1) Auf erhobene Wechselklage des Ober-Justizprokurators D. Schmidlin als Indos- 
satars des Handlungshauses Stahl und Federei dahier) Kl., wider den Han-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment