Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1915. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1915. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1915
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
49
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4683) Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1915.
Volume count:
4683
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vierte Anlage zum Etatsgesetze. Verzeichnis derjenigen Stellen des Landheers, der Marine und des Reichsmilitärgerichts, welche unter A 1 buis 8 des Servistarifs fallen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1915. (49)
  • Title page
  • Zeitliche Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1915 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2 (2)
  • Stück Nr. 3 (3)
  • Stück Nr. 4 (4)
  • Stück Nr. 5 (5)
  • Stück Nr. 6 (6)
  • Stück Nr. 7 (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9 (9)
  • Stück Nr. 10 (10)
  • Stück Nr. 11 (11)
  • Stück Nr. 12 (12)
  • Stück Nr. 13 (13)
  • Stück Nr. 14 (14)
  • Stück Nr. 15 (15)
  • Stück Nr. 16 (16)
  • Stück Nr. 17 (17)
  • Stück Nr. 18 (18)
  • Stück Nr. 19 (19)
  • Stück Nr. 20 (20)
  • Stück Nr. 21 (21)
  • Stück Nr. 22 (22)
  • Stück Nr. 23 (23)
  • Stück Nr. 24 (24)
  • Stück Nr. 25 (25)
  • Stück Nr. 26 (26)
  • Stück Nr. 27 (27)
  • Stück Nr. 28 (28)
  • Stück Nr. 29 (29)
  • Stück Nr. 30 (30)
  • Stück Nr. 31 (31)
  • Stück Nr. 32 (32)
  • Stück Nr. 33 (33)
  • Stück Nr. 34 (34)
  • Stück Nr. 35 (35)
  • Stück Nr. 36 (36)
  • Stück Nr. 37 (37)
  • Stück Nr. 38 (38)
  • Stück Nr. 39 (39)
  • Stück Nr. 40 (40)
  • (Nr. 4683) Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1915. (4683)
  • Erste Anlage zum Etatsgesetze. Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1915.
  • Zweite Anlage zum Etatsgesetze. Besoldungsetat für das Reichsbankdirektorium auf das Rechnungsjahr 1915.
  • Dritte Anlage zum Etatsgesetze. Besoldungsetat für das Direktorium der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte auf das Rechnungsjahr 1915.
  • Vierte Anlage zum Etatsgesetze. Verzeichnis derjenigen Stellen des Landheers, der Marine und des Reichsmilitärgerichts, welche unter A 1 buis 8 des Servistarifs fallen.
  • (Nr. 4684) Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushaltsetats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1915. (4684)
  • (Nr. 4685) Gesetz, betreffend die Ausgabe von Reichskassenscheinen und Reichsbanknoten zu 10 Mark. (4686)
  • Stück Nr. 41 (41)
  • Stück Nr. 42 (42)
  • Stück Nr. 43 (43)
  • Stück Nr. 44 (44)
  • Stück Nr. 45 (45)
  • Stück Nr. 46 (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48 (48)
  • Stück Nr. 49 (49)
  • Stück Nr. 50 (50)
  • Stück Nr. 51 (51)
  • Stück Nr. 52 (52)
  • Stück Nr. 53 (53)
  • Stück Nr. 54 (54)
  • Stück Nr. 55 (55)
  • Stück Nr. 56 (56)
  • Stück Nr. 57 (57)
  • Stück Nr. 58 (58)
  • Stück Nr. 59 (59)
  • Stück Nr. 60 (60)
  • Stück Nr. 61 (61)
  • Stück Nr. 62 (62)
  • Stück Nr. 63 (63)
  • Stück Nr. 64 (64)
  • Stück Nr. 65 (65)
  • Stück Nr. 66 (66)
  • Stück Nr. 67 (67)
  • Stück Nr. 68 (68)
  • Stück Nr. 69 (69)
  • Stück Nr. 70 (70)
  • Stück Nr. 71 (71)
  • Stück Nr. 72 (72)
  • Stück Nr. 73 (73)
  • Stück Nr. 74 (74)
  • Stück Nr. 75 (75)
  • Stück Nr. 76 (76)
  • Stück Nr. 77 (77)
  • Stück Nr. 78 (78)
  • Stück Nr. 79 (79)
  • Stück Nr. 80 (80)
  • Stück Nr. 81 (81)
  • Stück Nr. 82 (82)
  • Stück Nr. 83 (83)
  • Stück Nr. 84 (84)
  • Stück Nr. 85 (85)
  • Stück Nr. 86 (86)
  • Stück Nr. 87 (87)
  • Stück Nr. 88 (88)
  • Stück Nr. 89 (89)
  • Stück Nr. 90 (90)
  • Stück Nr. 91 (91)
  • Stück Nr. 92 (92)
  • Stück Nr. 93 (93)
  • Stück Nr. 94 (94)
  • Stück Nr. 95 (95)
  • Stück Nr. 96 (96)
  • Stück Nr. 97 (97)
  • Stück Nr. 98 (98)
  • Stück Nr. 99 (99)
  • Stück Nr. 100 (100)
  • Stück Nr. 101 (101)
  • Stück Nr. 102 (102)
  • Stück Nr. 103 (103)
  • Stück Nr. 104 (104)
  • Stück Nr. 105 (105)
  • Stück Nr. 106 (106)
  • Stück Nr. 107 (107)
  • Stück Nr. 108 (108)
  • Stück Nr. 109 (109)
  • Stück Nr. 110 (110)
  • Stück Nr. 111 (111)
  • Stück Nr. 112 (112)
  • Stück Nr. 113 (113)
  • Stück Nr. 114 (114)
  • Stück Nr. 115 (115)
  • Stück Nr. 116 (116)
  • Stück Nr. 117 (117)
  • Stück Nr. 118 (118)
  • Stück Nr. 119 (119)
  • Stück Nr. 120 (120)
  • Stück Nr. 121 (121)
  • Stück Nr. 122 (122)
  • Stück Nr. 123 (123)
  • Stück Nr. 124 (124)
  • Stück Nr. 125 (125)
  • Stück Nr. 126 (126)
  • Stück Nr. 127 (127)
  • Stück Nr. 128 (128)
  • Stück Nr. 129 (129)
  • Stück Nr. 130 (130)
  • Stück Nr. 131 (131)
  • Stück Nr. 132 (132)
  • Stück Nr. 133 (133)
  • Stück Nr. 134 (134)
  • Stück Nr. 135 (135)
  • Stück Nr. 136 (136)
  • Stück Nr. 137 (137)
  • Stück Nr. 138 (138)
  • Stück Nr. 139 (139)
  • Stück Nr. 140 (140)
  • Stück Nr. 141 (141)
  • Stück Nr. 142 (142)
  • Stück Nr. 143 (143)
  • Stück Nr. 144 (144)
  • Stück Nr. 145 (145)
  • Stück Nr. 146 (146)
  • Stück Nr. 147 (147)
  • Stück Nr. 148 (148)
  • Stück Nr. 149 (149)
  • Stück Nr. 150 (150)
  • Stück Nr. 151 (151)
  • Stück Nr. 152 (152)
  • Stück Nr. 153 (153)
  • Stück Nr. 154 (154)
  • Stück Nr. 155 (155)
  • Stück Nr. 156 (156)
  • Stück Nr. 157 (157)
  • Stück Nr. 158 (158)
  • Stück Nr. 159 (159)
  • Stück Nr. 160 (160)
  • Stück Nr. 161 (161)
  • Stück Nr. 162 (162)
  • Stück Nr. 163 (163)
  • Stück Nr. 164 (164)
  • Stück Nr. 165 (165)
  • Stück Nr. 166 (166)
  • Stück Nr. 167 (167)
  • Stück Nr. 168 (168)
  • Stück Nr. 169 (169)
  • Stück Nr. 170 (170)
  • Stück Nr. 171 (171)
  • Stück Nr. 172 (172)
  • Stück Nr. 173 (173)
  • Stück Nr. 174 (174)
  • Stück Nr. 175 (175)
  • Stück Nr. 176 (176)
  • Stück Nr. 177 (177)
  • Stück Nr. 178 (178)
  • Stück Nr. 179 (179)
  • Stück Nr. 180 (180)
  • Stück Nr. 181 (181)
  • Stück Nr. 182 (182)
  • Stück Nr. 183 (183)
  • Stück Nr. 184 (184)
  • Stück Nr. 185 (185)
  • Stück Nr. 186 (186)
  • Stück Nr. 187 (187)
  • Stück Nr. 188 (188)
  • Stück Nr. 189 (189)
  • Stück Nr. 190 (190)
  • Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang1915.

Full text

175 — 
Stabsingenieur, Oberingenieur oder Ingenieur pensionierter Ingenieur; Haupt- 
mann, Oberleutnant, Leutnant; Stabsarzt, Oberassistenzarzt, Assistenzarzt; 
Feuerwerks- oder Torpederkapitänleutnant, Oberleutnant, -Leutnant; Torpedo- 
stabsingenieur, -Oberingenieur, -Ingenieur. 
Intendanturassessor, ,, Sekretariatsbeamter, Registraturbeamter; Kriegs- 
gerichtsrat, Militärgerichtsschreiber; Pfarrer; Oberstabsapotheker, Stabs- 
apotheker; Baumeister für Schiff- oder Maschinenbau; Stabszahlmeister, 
Oberzahlmeister, Zahlmeister; ferner beim Lotsen- und Seezeichenwesen: 
Lotsenkommandeur, Oberlotse, Schiffsführer, Steuermann, Maschinist für 
Dampffahrzeuge Lotse I. Klasse, Hafenlotse. 
A 4. Feldwebel 
Landheer: Wachtmeister, Oberfeuerwerker, etatsmäßiger Schreiber bei den Armee- 
inspektionen, etatsmäßiger Schreiber und Registrator bei den General- 
kommandos, der Generalinspektion der Kavallerie, den Generalinspektionen 
der Fußartillerie, des Ingenieur- und Pionierkorps und der Festungen sowie des 
Militär-Verkehrswesens, der Inspektion der Feldartillerie, etatsmäßiger Schreiber 
und Zeichner bei der Inspektion des Militär-Luft- und Kraftfahrwesens und 
beim Ingenieurkomitee, etatsmäßiger Registrator bei dem Gouverne- 
ment von Berlin, etatsmäßiger Schreiber bei den Gouvernements, den 
größeren Kommandanturen (Kommandanten mit den Gebührnissen eines General- 
majors), der Feldzeugmeisterei, den Divisions- und Brigadekommandos, den 
Fußartillerie-, Ingenieur- und Pionierinspektionen, der Inspektion der Eisenbahn. 
truppen, der Inspektion der Jäger und Schützen, dem Reitenden Feldjägerkorps, 
den Inspektionen der Infanterie- und der Kriegsschulen, bei den Kavallerie- 
inspekteuren, dem Militärreitinstitute, beim Traininspekteur, beim Artilleriedepot- 
und Traindepotinspekteur, bei der Artillerieprüfungskommission, bei den Land— 
wehrinspekteuren und beim Stabe der Feldartillerie- und der Fußartillerieschieß- 
schule, bei der Militärtechnischen Akademie, etatsmäßiger Registrator, Zeichner 
und Schreiber bei den Eisenbahnbrigaden, etatsmäßiger Zeichner und Schreiber bei 
der Inspektion der Feldtelegraphie, etatsmäßiger Schreiber bei den Sanitäts- 
inspektionen, Unterzahlmeister, Proviantamtsunterinspektor, Bekleidungsamts- 
unterinspektor, Garnisonverwaltungsunterinspektor, Lazarettunterinspektor, 
Festungsbaufeldwebel, Oberwallmeister, Wallmeister, Oberschirrmeister, Schirr- 
meister, Zeugfeldwebel, Unterarzt, Unterapotheker, Unterveterinär, Obermusik- 
meister, Musikmeister, Luftschiff-Obersteuermann und -Obermaschinist, Sanitäts- 
unteroffizier usw. bei dem Kriegsministerium, Sanitätsfeldwebel bei größeren 
Garnisonlazaretten. 
Marine: Oberdeckoffiziere, Deckoffiziere, Feldwebel, Wachtmeister, Unterarzt, 
Obermusikmeister, Musikmeister, Artilleriewarte, 66 etatsmäßige Schreiber 
bei den Stationskommandos, den Inspektionen, der Marineakademie, der 
Schiffsbesichtigungskommission, der Schiffsprüfungskommission, den größeren 
Kommandanturen und bei der Medizinalabteilung des Reichs-Marineamts. 
45* 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment