Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1916
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
50
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 186
Volume count:
186
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 5390) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Bekanntmachung über Fleischversorgung vom 27. März 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 199).
Volume count:
5390
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Militärwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche in Transvaal.
  • 3. Bankwesen.
  • 4. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 5. Handels- und Gewerbewesen.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

— 168 — 
setze uͤber die Eisenbahnunternehmungen vom 3. November 1838. ergangenen 
allgemeinen Vorschriften, namentlich diejenigen uͤber Expropriation, nebst den 
in den obenbezeichneten Staatsvertraͤgen vom 8. November 1841. enthaltenen 
besonderen Bestimmungen und Maaßgaben auf das vorgedachte Eisenbahn- 
Unternehmen Anwendung finden sollen. 
Die gegenwärtige Konzessions= und Bestätigungsurkunde ist mit den vor- 
erwähnten Staatsverträgen vom 8. November 1841. und dem Statute der 
Gesellschaft durch die Gesetzsammlung bekannt zu machen. 
Gegeben Berlin, den 28. Februar 1845. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Flottwell. Uhden. 
  
  
Statut der Berlin-Hamburger Eisenbahngesellschaft. 
Abschnitt I. 
Bild ung, Zweck und Fonds der Gesellschaft. 
g. 1. 
In Folge der zwischen der Königlich Preußischen, der Königlich Däni- 
schen — Herzoglich Lauenburgischen, der Großherzoglich Mecklenburg-Schwe- 
rinschen Reglerung und dem Senate der freien und Hansestadte Lübeck und 
Hamburg unterm 8. November 1841. über eine zu gestattende Eisenbahnver- 
bindung zwischen Berlin und Hamburg, abgeschlossenen Staatsverträge, hat 
sich für die Bahn von Berlin bis Bergedorf unter der Benennung: 
„Berlin-Hamburger Eisenbahngesellschaft“ 
ein Verein von Aktionairs gebildek, über dessen Domizil, Gerichtsstand und 
Verhältnisse zu den Hohen kontrahirenden Regierungen, die Bestimmungen der 
oben angeführten Staatsverträge und deren etwanige nachträgliche Ergänzun- 
gen und Erlauterungen maaßgebend sind. 
g. 2. 
Die Rechte und Verbindlichkeiten der Berlin-Hamburger Eisenbahnge- 
sellschaft werden, so weit dies Scatut dieselben nicht vertragsmäßig feststellr, 
gemäß Artikel 4 des im vorstehenden Paragraphen allegirten Hauptvertrages 
der betheiligten Hohen Regierungen vom 8. November 1841., nach den Be- 
stimmungen des Königlich Preußischen Gesetzes über Eisenbahnunternehmungen 
vom 3. November 1838., wie solche in den Artikeln 5 — 16. des gedachten 
Hauptvertrages bereits modifizirt sind, oder künftig zufolge Einverstãndnisses 
er
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment