Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
51
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 152
Volume count:
152
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 6011) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Postordnung vom 20. März 1900.
Volume count:
6011
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Full text

840 
F. 54. 
In der Regel wird blos dle Zahl der 
bejabenden und der vernelnenden Seimmen 
ohne die Namen der einzelnen Selmmfäh- 
rer im Protokoll verzeichnet. Nur bei den 
Fragen über Abgaben- Verwilligung (Verf. 
Urk. F. 181.) und über elne Abänderung 
der Verfassung (Ebendas. J. 276.), oder 
in Folge elnes besonderen Beschlusses der 
Kammer, ist die Siimme jedes elnzelnen 
Mitglieds namentlich im Protekoll zu be- 
merken. 
Auch außerdem kann jedes Mitslied dle 
namentliche Anfüährung setner Stimme ver- 
langen. 
9. 66. 
Durch geheime schriftliche Seimmgebung 
wird abgestimmt: 
2) wenn auf den Druck eines in der Kam- 
mer gehaltenen Vortrags engetregen ist; 
2) bel den in der Stände-Bersammlung 
vorkommenden Wchlen. 
JF. ß56. 
Slad für dieselbe Stelle mehrere Can- 
dleaten, oder sonst zu demselben Zwecke 
mehrere Mitelieder zu wählen, so wird 
durch jedes slummende Mltglied die erfor- 
derliche Zahl auf Einem Stelmmzettel ver- 
zeichnet. Wenn. jedoch zu elner Wahl meh- 
rerer Mitglleder absolute Stimmen- Mehr- 
Heit erfordert wird, se kann nur ein Mit, 
glied nach dem andern gewöhlt werden. 
s. 57. 
Die Stlmmen werden in den, s. 55. 
bemerkten Fällen durch die Seeretäre wäh- 
rend derselben Sltzung gezählt, mit Zugle- 
bung wenigstens eben so vieler anderer Mit- 
glieder, welche der Präsident, nach der 
Stimm-Ordnung abwechselnd, dazu bezelch- 
net. Bel denjenigen Wahlen, welche durch 
die verelnigten Kammern geschehen (Verf. 
Urk. V# 190. 1953. 196.), sind aus jeder 
Kammer glelch olel Serutatoren zu nehmen. 
F. 58. 
Finden sich auf elnem Stimmzettel meht 
Mitglieder verzeichnet, als zu wählen sind, 
so werden die zuletzt geschriebenen, insowelt 
durch ihre Benennung dle erforderliche Zahl 
überschritten ist, nicht gezählt. 
hF. 59. « 
JstbeselnekWabknufmehrere"M«- 
glleder die gleiche Stimmenzahl gefallen, 
so gibt das natuͤrliche Alter den Vorzug- 
s. 60. 
Der nach der Stimmen- Mehtheit gezo- 
gene Beschluß wird der Kammer durch 
den Präsidemen verkündet. Erhebt # 
Zweifel gegen die Richtigkelt der Siim- 
menzaͤhlung, so wird nochmals umgt · 
fragt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment