Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1918
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
52
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 110.
Volume count:
110
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 6435) Bekanntmachung zum Biersteuergesetze.
Volume count:
6435
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des X. Jahrgangs 1882.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

361 
  
  
Amtsstellen, 
welche mit unbe- 
schränkten Befug- 
nissen zur Erhe- 
Amtsstellen, welche nur beschränkte Hebe= und 
Abfertigungsbefugnisse haben und zwar: 
  
aà. 
b. 
  
  
C. 
  
  
  
  
  
  
  
Haupt- bung von Ueber- Bemerkungen 
Z „ gangsabgaben, so- . » 
samtsbezlkkeswiezurAusferti-·zurErhebungzurAusfertigungzurErledigungUbekbespndekeVergUIsse- 
gung und bErledi- von Uebergangs= von Uebergangs= von- Uebergangs- 
gangsscheinen ver- abgaben. scheinen. scheinen. 
sehen sind. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
9. Habkirchen 9. Hakkirchen 9. Habkirchen Lauterecken, sowie die Ue. St. 
Ue. St. Ue. St. Ue. St. Callbach, St. Julian, 
10. Hornbach # 10. Hornbach 10. Hornbach Odenbach und Rehborn 
A. E. u. Ue. St. A.E. u. Ue. St) A. E. u. Ue. St. sind befugt zur Ausfertigung 
11. St. Ingbert“11. St. Ingbert 11. St. Ingbert und Erledigung von Ueber- 
A.E. u. Ue. St A. E. u. Ue. St A. E. u. Ue. St. gangsscheinen über solche 
12. Kandel 12. Kandel 12. Kandel Brantweinsendungen, welche 
A. E. u. Ue. St., A. E. u. Ue. St A. E. u. Ue. St.auf der Glanstraße aus Bayern 
13. Kusel-- 13. Kusels 13. Kusel ausgeführt werden, um wieder 
A.E. u. Ue. St. A. E. u. Ue. St.! A. E. u. Ue. St. in Bayern einzutreten. 
14. Landstuhl 14. Landstuhl 14. Landstuhl 4. Die A.E. St. Ingbert 
A. E. u. Ue. St. A. E. u. Ue. St.. M. E. u. Ue. St. ist befugt zur Abfertigung des 
15. Lautereckens-# 15. Lauterecken 15. Lauterecken „:mit dem Anspruch auf Auf- 
A. E. u. Ue. St., A. E. u. Ue. St! A. E. u. Ue. St. schlagsrückvergütung ausgehen- 
16. Maximilians= 16. Maximiliansauf6. Maximiliansauf den Branntweins. 
aut Ue. St. Ue.St. 5. Die Uebergangsstelle Mit- 
Ue. St. · telbexbach ist befugt zur Aus- 
17. Mittelbex- 17. Mittelbexbach 17. Mittelberbach gangsabfertigung von mit An- 
bach —- Ue. St. Ue. St. spruch auf Aufschlagsvergütung 
Ue. St. ausgehende Branntweinsen- 
18. Odenbach-2 C18. Odenbach? u.318. Odenbach u.3# dungen. 
Ue.St. Ue. St. Ue. St. 6. Die Ue. St. St. Julian 
19. Pirmasens 19. Pirmasens 19. Pirmasens ist befugt zur Ausfertigung und 
A.E. u. Ue. St. A. E. u. Ue. S.. .E. u. Ue. St. Erledigung von Uebergangs- 
20. Rehborn -: 20. Rehborn 2 u.3 20. Rehborn 2 u.3 scheinen für Bier. 
Ue. St. Ue. St. Ue.St. 7. Die Ue. St. Edesheim, 
21. Reinheim # 21. Reinheim 21. Reinheim Maikammer und Mußbach 
Ue. St. Ue. St. Ue. St. sind befugt zur Ausfertigung 
22. Rheinzabern 22. Rheinzabern 22. Rheinzabern und Erledigung von Ueber- 
A. E. u. Ue. St. A. E. u. Ue. St, A. E. u. Ue. St. gangsscheinen über Weintrans- 
23. Waldfischbach 23. Waldfischbach 23. Waldfischbach porte. 
A.E. u. Ue. St, A. E. u. Ue. St! A. E. u. Ue. St... Die Ue. St. Gersheim 
24. Weißenburg #24. Weißenburg 24. Weißenburg fst befugt zur Ausfertigung von 
Ue. St. Ue. St. Ue. St. Uebergangsscheinen für Bier. 
25. Winnweiler 25. Winnweiler 25. Winnweiler 9. Die A.E. Lauterecken 
A. E. u. Ue. St. A. E. u. Ue. Stt A. E. u. Ue. St. ist zur Abfertigung des mit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment