Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Königin. 1873-1898.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Wohltätigkeit.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • (Nr. 2139.) Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Rumänien. (2139)
  • Anlage A. (Muster.) Gewerbe-Legitimationskarte für Handelsreisende. (A)
  • Anlage B. Zölle bei der Einfuhr nach Deutschland. (B)
  • Anlage C. Zölle bei der Einfuhr nach Rumänien (C)
  • Schlußprotokoll.
  • Protokoll.
  • [Notenwechsel zwischen Herrn Gr. J. Ghika, dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Sr Majestät des Königs von Rumänien und S.E. Herrn Freiherrn Marschall von Bieberstein, Staatssekretär des Auswärtigen Amts.]
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1894.

Full text

A T’article 7. 
A T’annexe B. 
A 25e 1. Ne seront admis comme 
Vvins de coupage au droit reduit de 
marksles 100 kg bruts, que les vins 
rouges naturels et les moüts de vin 
rouge contenant au moeins, en volume, 
12 pour cent d’alcool, — ou bien, 
s'il SFagit de mout, son éCquivalent 
de glucose — et contenant, en 
outre, à la température de 100 degrés 
duthermometre centigrade, au moins 
28grammes Textrait sec pour chaque 
litre de liquide, en tant due les dits 
Vins et mouts sont eflectivement 
employés pour le coupage sous 
contröle, dont les normes Seront 
lxées par le Conseil Federal de 
IEmpire Allemand. 
Est considerd comme coupage, le 
mélange du vin blanc avec des vins 
ou du modt de la qualité ci-dessus 
indiqducc et d’une quantité w’excêédant 
Das 60 pour cent de toute la mixture, 
ainsi due le melange du vin rouge 
avec de tels vins ou monts c’une 
duantite M’excédant pas 33½ pour 
cent de toute la mixture. 
A2 5 2. Hestentendu queles pro- 
duits de la meunerie seront fabriqués 
de céréales Gorigine roumaine. 
A ’article 18. 
Aucun droit spéecial, duel qu’il 
Ssoit, ne sera prélevé sur les mar- 
chandises allemandes importées en 
Roumanie par voie d’eau qui, apreès 
avoir acquitté les droits Gentrée, ne 
seront assujetties à aucun dlroit 
additionnel. 1 
Toutefois les taxes établies dans 
le seul but d’améliorer les ports et 
de favoriser T’exécution de certains 
101 
Zu Artikel 7. 
Zu Anlage B. 
Zu 25e 1. Als Verschnittweine zu 
dem ermäßigten Zollsatze von 10 Mark 
für 100 Kilogramm brutto sind nur 
solche rothe Naturweine und Moste zu 
rothem Wein zuzulassen, welche min- 
destens 12 Volumprozente Alkohol — 
beziehentlich im Most das entsprechende 
Aequivalent von Fruchtzucker — sowie 
im Liter Flüssigkeit bei 100 Grad Cel- 
sius mindestens 28 Gramm trockenen 
Extrakt enthalten, sofern sie unter den 
vom Bundesrath des Deutschen Reichs 
festzusetzenden Kontrolen zum Verschnei- 
den wirklich verwendet werden. 
Als Verschnitt ist es zu erachten, 
wenn der zu verschneidende weiße Wein 
mit Wein oder Most von der vorstehend 
bezeichneten Beschaffenheit in einer Menge 
von nicht mehr als 60 Prozent und 
der zu verschneidende rothe Wein mit 
solchem Wein oder Most in einer Menge 
von nicht mehr als 33 ⅓ Prozent des 
ganzen Gemisches versetzt wird. 
Zu 25  q 2. Es versteht sich, daß die 
Mühlenfabrikate aus Cerealien rumäni- 
schen Ursprungs hergestellt sein müssen. 
Zu Artikel 18. 
Keine besondere Abgabe, welche es 
auch immer sei, darf von den auf dem 
Wasserwege nach Rumänien eingeführ- 
ten deutschen Waaren erhoben werden, 
indem diese, nachdem sie den Eingangs- 
zoll entrichtet haben, keinem Zollzuschlage 
mehr unterliegen. 
Gleichwohl dürfen diejenigen Abgaben, 
welche zu dem alleinigen Zweck eingeführt 
worden sind, um die Häfen zu verbessern
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment