Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
strupp_kriegszustand_1916
Title:
Deutsches Kriegszustandsrecht.
Subtitle:
Ein Kommentar des im Deutschen Reiche geltenden Ausnahmerechts für Theorie und Praxis.
Author:
Strupp, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militairbefehlshaber
Kriegsrecht
Belagerungszustand
Kriegszustand
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymann
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
335 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text mit Erläuterungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
C. Bayerisches Gesetz über den Kriegszustand vom 5. November 1912 unter Berücksichtigung der Gesetze vom 6. August 1914, 4. Dezember 1915, 15. Juli 1916.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Präambel.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Befugnis Bayerns zum Erlaß des KZG. Geschichtliches.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 1. Justiz-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 38 — 
ämter II zu Allerborn, Donkols, Harlingen, Küntzig, Martelingen-Rombach, Rodingen, 
Sägemühle, Schmiede, Steinfort und Trotten, 
die Steuerämter zu Luxemburg, Bettborn, Bettemburg, Clerf, Diekirch, Echternach, Eich, 
Esch a. d. Alzette, Esch a. d. Sauer, Ettelbrück, Fels, Grevenmacher, Hesperingen, Hosingen, 
Mersch, Mondorf, Niederkerschen, Redingen, Remich, Roodt, Straßen, Vianden und Wiltz, 
die Branntweinabfertigungsstellen zu Frisingen, Oettingen-Rümelingen (Obertetingen), 
Schengen, Wasserbillig und Weißwampach; 
zur Ausfertigung von Begleitscheinen !] über Branntwein, der in Luxemburg hergestellt ist 
! zaldeensschlend geführt werden soll, die vorstehend bezeichneten Steuerämter aus- 
ließlich. 
b) Die zu a ertheilte Befugniß zur Erledigung von Branntwein-Versendungsscheinen I bezw. Brannt- 
wein-Begleitscheinen 1 erstreckt sich nicht auf solche Scheine über Branntweinsendungen unter 
Eisenbahnwagenverschluß oder in Kesselwagen. Die Befugniß zur Erledigung derartiger Scheine 
ist nur der Zollexpedition am Bahnhof zu Luxemburg und den Nebenzollämtern I zu Bettingen, 
Rodingen, Ulflingen und Schimpach und außerdem, soweit es sich nicht um Kesselwagen handelt, 
den Steuerämtern zu Bettenburg, Diekirch, Esch a. d. Alzette und Wiltz, sowie der Branntwein- 
abfertigungsstelle zu Wasserbillig beigelegt. 
Den Uebergangsabgaben-Hebestellen zu Bettemburg, Diekirch, Echternach, Esch a. d. Alzette, 
Ettelbrück, Grevenmacher, Remich und Wiltz ist die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung 
von Uebergangsscheinen über Branntwein, sowie zur Erhebung der Uebergangsabgabe für 
Branntwein entzogen; die Branntweinabfertigungsstellen zu Hosingen, Mondorf und Vianden 
sind mit den daselbst bestehenden Steuerämtern vereinigt, und die Branntwein-Abfertigungsstelle 
zu Ulflingen ist als solche aufgehoben. 
  
4. Kon sulat Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 
den Kaufmann Carl Theodor Menke zum Konsul in Birmingham, 
den Kaufmann G. S. Woodwark, an Stelle des verstorbenen Vize-Konsuls Garland, zum 
Vize-Konsul in Kings Lynn (England), 
den Kaufmann Joshua George Strangman, an Stelle seines verstorbenen Bruders Vize- 
Konsuls Joseph Strangman, zum Vize-Konsul in Waterford (Irland), 
und 
den Grundbesitzer Laureano Pereira da Silva zum Vize-Konsul in Fayal (Azoren) 
zu ernennen geruht. 
Der Kaiserliche Vize-Konsul in Lerwick (Shetlands-Inseln), Arthur James Hay, ist gestorben. 
  
5. Handels= und Gewerbe-Wesen. 
Die Ausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1897 ist erschienen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment