Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
strupp_kriegszustand_1916
Title:
Deutsches Kriegszustandsrecht.
Subtitle:
Ein Kommentar des im Deutschen Reiche geltenden Ausnahmerechts für Theorie und Praxis.
Author:
Strupp, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militairbefehlshaber
Kriegsrecht
Belagerungszustand
Kriegszustand
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymann
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
335 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text mit Erläuterungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Die Entwicklung des Ausnahmezustands in Preußen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XI. Jahrgangs 1883.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Heimath-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

Tentral-Slatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
— 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
XI. Jahrgang. 
  
    
  
Berlin, Freitag, den 6. April 1883. 14.9 
  
  
  
  
  
Inhalt: 1. Zoll- und Steuer-Wesen: Veränderungen im 4. Heimath-Wesen: Die armenrechtliche Familiengemeinschaft 
Bestande und in den Befugnissen von Zoll- und Steuer- nach der Judikatur des Bundesamts für das beinath. 
stellen ..... Seite 85 wesen 
2. Konsulat-Wesen: Ernennung; — Todesfälle; — Efxe- 
quatur-Ertheilugen 86 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
8. Marine und Schiffahrt: Erscheinen eines weiteren Heftes der Reichsgebteeee 88 
Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter 87 
  
  
Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Mi dem 1. April d. IJ. ist das Kaiserliche Hauptzollamt zu Lübeck aufgehoben worden und die Ver- 
waltung der Zölle und Reichssteuern in dem bisher diesem Amte unterstellt gewesenen lübeckischen und Groß-= 
herzoglich oldenburgischen Gebiet, sowie ferner in den lübeckischen Enklaven Curau, Dissau, Krumbeck und 
Malkendorf, welche bisher unter preußischer Verwaltung gestanden haben, auf die freie und Hansestadt Lübeck 
übergegangen. 
Oberste Landesfinanzbehörde ist der Senat. 
Die Funktion der Zolldirektiovbehörde ist dem Königlich preußischen Provinzial-Steuerdirektor für die 
Provinz Schleswig-Holstein übertragen, welcher von dem Senat zum lübeckischen Ober-Zolldirektor ernannt 
worden ist. 
In Lübeck ist ein lübeckisches Hauptzollamt und in Travemünde ein diesem Hauptamte unterstelltes 
lübeckisches Nebenzollamt I. errichtet worden, welchen Amtsstellen dieselben Abfertigungsbefugnisse wie den ent- 
sprechenden bisherigen Kaiserlichen Amtsstellen zustehen. 
  
Mit dem 1. April d. J. ist das Kaiserliche Hauptzollamt zu Bremen aufgehoben und daselbst ein Königlich 
preußisches Hauptzollamt errichtet worden, welches dem Königlichen Provinzial-Steuerdirektor zu Hannover 
unterstellt ist und denselben Amtsbezirk wie das bisherige Kaiserliche Hauptzollamt hat. Abfertigungsstellen 
desselben befinden sich auf den Bahnhöfen, auf der Post, an der Ober- und an der Unterweser. Außerdem 
gehören zu demselben die Nebenzollämter I. am Hohen und am Bunten Thore zu Bremen. Das neu er— 
richtete Hauptzollamt, sowie dessen Abfertigungsstellen und Unterämter haben dieselben Abfertigungsbefugnisse, 
welche den betreffenden Kaiserlichen Amtsstellen bisher zugestanden haben. 
  
16
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment