Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
watterich_gruendung_orden_preussen_1857
Title:
Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)
  • Title page
  • Chronische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1886 enthaltenen Gesetze, Vorordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • (Nr. 1661.) Gesetz, betreffend die Unzulässigkeit der Pfändung von Eisenbahnfahrbetriebsmitteln. (1661)
  • (Nr. 1662.) Gesetz, betreffend die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen. (1662)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1886.

Full text

Landesgesetzliche 
Regelung. 
— 168 — 
die Ausführungsvorschriften erfolgen, soweit diese Beamten nicht nach §. 4 von 
der Anwendung dieses Gesetzes ausgeschlossen sind. 
Den Ausführungsvorschriften bleibt auch die Bestimmung überlassen, ob 
und inwieweit die Renten nach Maßgabe des §. 9 in Naturalleistungen gewährt 
werden sollen. 
§. 105. 
Für den Bezirk jeder Ausführungsbehörde ist mindestens ein Schiedsgericht 
(§. 50) zu errichten. Die im §. 51 Absatz 3 bezeichneten Beisitzer werden von 
der Ausführungsbehörde ernannt. 
Das Regulativ (§. 51 Abs. 4 und 5) wird durch die für den Erlaß der 
Ausführungsvorschriften zuständige Behörde erlassen. In demselben sind die Sätze 
für die den Vertretern der Arbeiter zu gewährende Vergütung (§§. 53 Abs. 2 
und 60) festzustellen. 
§. 106. 
Die Feststellung der Entschädigungen (§. 62) erfolgt durch die in den 
Ausführungsvorschriften zu bezeichnende Behörde. 
§. 107. 
Gegen den Bescheid der zuständigen Behörde, durch welchen ein Ent- 
schädigungsanspruch aus dem Grunde abgelehnt wird, weil der Betrieb, in 
welchem der Unfall sich ereignet hat, für nicht unter §. 1 fallend erachtet wird, 
steht dem Verletzten und seinen Hinterbliebenen die Beschwerde an das Reichs- 
Versicherungsamt zu. Die Beschwerde ist bei demselben binnen vier Wochen nach 
der Zustellung des ablehnenden Bescheides einzulegen. 
§. 108. 
Die zur Durchführung der Bestimmungen der §§. 102 bis 107 erforder- 
lichen Ausführungsvorschriften werden für die Heeresverwaltungen von der obersten 
Militärverwaltungsbehörde des Kontingents, im Uebrigen für die Reichsverwal- 
tungen vom Reichskanzler, für die Landesverwaltungen von der Landes-Zentral- 
behörde erlassen. 
§. 109. 
Die Bestimmungen der §§. 102 bis 108 finden auf Betriebe der im 
§. 102 bezeichneten Art keine Anwendung, insoweit die Reichs- beziehungsweise 
Landesregierung vor der Bildung der Berufsgenossenschaften für den betreffenden 
Bezirk erklärt, daß solche Betriebe den Berufsgenossenschaften angehören sollen. 
X. Landesgesetzliche Regelung. 
§. 110. 
Die Landesgesetzgebung ist befugt, die Abgrenzung der Berufsgenossen- 
schaften, deren Organisation und Verwaltung, das Verfahren bei Betriebs- 
veränderungen, den Maaßstab für die Umlegung der Beiträge und das Verfahren
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment