Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Spelz; 
schievetes Stangeneisenz 
eer; 
Tripel; 
328 
Wachholderbeeren; 
zen; 
Wicken; 
2) auf ein Fünftel des Elbzolls für 
gröbere Bsttcher= und andere H , lere Kisten, 
au- 
feln, Schwingen und dergleichen Feld- gedoͤrrte 
geraͤth; so wie groͤbere Korbsorten 
von Baumwurzeln u. s. w. zu Zu- 
ren, als: Leitern, Mulden, 
siagen; 
aͤsser und Tonnen; 
rüchte (Backobst); 
agebutten; 
gedörrte 
3) auf ein Zehntel des Etbzolls für 
Bau= und Nutzolz; 
Blut von Schlachtvieh; 
fisce Burter; 
Sie Eisenz 
frischen Kaͤse; 
ochen; 
gugenfus 
Mil 
Sohmizegel aller Art; 
ameines Steingeschirr) 
pferwaaren; 
4) auf ein Zwanzigstel des Elbzolls für 
Uraunkohlen; 
Brennholzz 
-Susch aller art 
Lichorienwurzel 
dach- und milrohr und Schils; 
äicheln 
Faschine 
) te (Obft); 
suhntoet 
Gras und 
SShegnang. 
  
Heu; 
Sue ; 
aller Art; 
Seegras; 
Stroh; 
Torf; 
Weintrauben; 
Wellen (Brandbusch); 
ebbare Wurzeln; 
5) auf ein Vierzigstel des Elbzolls für 
Alaun und Birriolstein; 
ausgelaugte Ache; 
Dachschieser; 
Drusen CTreste 
da als: sunn Mergel, Stop- 
ru hades Floßgeraͤth; 
Gallmeistein; 
Glas= und Topfscherben; 
Kalkstein; 
Ku 7 Rinnen und Tröge 2c. von 
zu Waz zurückgehende Leinpferde; 
Mertel von Ziegel und Tuffstein (Traß); 
Mühlsteine; 
Pfeifenerde; 
astersteine; 
and= und Bruchsteine aller Art; 
gemeinen Steinkies; 
Steinkohlen; 
De und Walkererde; 
Tuflstein; 
gebrannte und Luftziegel; 
Fiegelcement; 
Frei
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.