Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

I1 
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1836. 
—. 
  
Dutlum 
des 
Gesetzes 2c. 
Sgegeben 
zu 
Berlin. 
Inha ll t. 
4 
N.. 
det 
Stuͤcks 
des Ge- 
setzes. 
Seite. 
  
1836- 
5. Jan. 
18. 
9. Febr. 
18%— 
16. Febr. 
. Jan. 
30. 
21. April. 
21. 
  
  
Verordnung wegen Auflösung der bisherigen Feuer- 
Sosictäten in der Rheinprovink und Aus- 
führung des Provinzial-Feucr= Soziekts-Regle- 
menes vom heutigen Tage. 
Reglemente für die Hrovinzal Seuer# Sozietät 
der Provinz Westphale 
Verordnung, wegen natlenn ber bieherigen, Feuer- 
Sozietäten in der Provinz Warsto en, und 
Ausführung des # Re 
glemenks vom hruüigen Tage. 
Reglemene für eie Provinzial-Fener-Sozietat 
der Provinz Posen. 
Verorbnung, wegen Auflösung des blöherigen Feuer- 
Sozietäten der Provinz Posen, und Ausfüh- 
rung des Provinzial-Feuer-Sozietäts-Reglements 
vom heutigen Tage. 
Ministerial-Bekanntmachung, betreffend kie De- 
klaration vom 21. Dezember 1835. wegen des 
XAX#ten Artikels des zu Wien am —##1 — 
1815. zwischen Preußen und Rußland hinsicht- 
lich des Herzegthums Warschau abgeschlos- 
senen Traktars, in Bezichung auf die gericht- 
liche Eutscheidung von Privat-Streitigkei= 
ten über die von der Grenzlinie durchschnit- 
tenen Besitzungen. 
Verordnung, den Verkehr mie Spanischen und 
sonstigen) auf jeden Inhadber lautenden Staats- 
oder Kommunalschuld-Papieren betreffend. 
Vertrag zwischen Sr. Masegat dem Ksnige von 
Preußen einerseits und Ihren Hochfürflichen 
Durchlauchten, dem Herzoge von Anhalt-Kö- 
theu und dem Herzoge von Anhalt-Dessau 
andererseits, die Erneuerung der Verträge ü8er 
kie Zoll= und Verkehro-Verhältnisse zwi- 
schen den beiberseitigen kanden, ingleichen die Be- 
steuerung der inneren Erzeugnisse in den Her- 
zoglichen Landen betreffend. 
Allerhoͤchste Kabinetsorder, uͤber die s#nthanernhe 
Gültigkeit des 9. 654. Tit. 20. Thl. 1I. des Aul- 
gemeinen Landrechts, wonach einem Jeden, der 
zum höheren Bürger= oder zum Adel= oder Mi- 
litair-Stande gehört, frei Ktehe, eine ihm von ei- 
  
  
1491 
1692 
1693 
1694 
1695 
1686 
(Uul.) 
1689 
1700 
1701 
4— 
1 
80—984 
85—113 
116.120 
9—11 
157-163 
164