IV Inhalt.
Seite
Die Motenausgattttt 38—49
Die Notenausgabe als wichtigstes Passivgeschäft der Reichssokkkk 38
Die gesetzlichen Bestimmungen über die Notenausgabe der Reichsbaoark 39
Die indirekten Beschränkungen der Notenausssenn 39
Die Bestimmungen über die Annahme der Banknoten als Zahlungsmitte 39
Die Einlösungsverpflichngagaga 40
Die Stückellngngagat 40
Die Aufrufung und Einziehnggagaa 40
Schutzmaßregeln gegen Fälschungen von Bankuoen 40
Die Entwickelung des Notenumlafsgsgsgsgsgsgg 42
Die Gestaltung der gesammten Notenaussahtee 12
Die Gestaltung des ungedeckten Notenumlauiis. 43
Die Ursache der stärkeren Schwankungen des ungedeckten Notenumlauiusss 44
Ungedeckter Notenumlauf und Kontinggessss 4c
Das Verhältniß zwischen Notenumlauf und Notendeckuungng .................. 47
Der Giro= und Abrechnungsverkebr 50—74
Der Giroverkerrr 50
Das Wesen des Giroverkers 50
Gründe für die Neuordnung des Giroverkehhrs. 51
Die Einführung der unentgeltlichen Fernübertragung im Giroverkbben 52
Die Organisation des Giroverkehss 53
Der Ausbau des Giroverkehsss 54
Die Einzahlungen von Nichtkonteninhaben 54
Der Giro- Inkassoverkeer 56
Der Domizilzwang für Accepte von Girokunen 57
Der Verrechnungssaungng. 57
Weitere Bestimmungen zur Erleichterung der privaten Kassenführunng 5486
Die territoriale Ausdehnung des Giroverkehrs (Einbezichung der Unteranstalten) 59
Der Antheil der verschiedenen Berufszweige und Behörden am Giroverkchr 61
Die Entwickelung des Giroverkehrs 61
Die Gesammtentwickelllngng 61
Die Entwickelung der einzelnen Zweige des Giroverkehsss 62
Die örtlichen Verschiedenheiten der Entwickeliinngngngagg . 683
Die Steigerung der Ausnutzung der Girogukhahhen 65
Die Girogelder als Betriebsmittel für die Reichsbakk. 66
Die Abrechnungsstellen -................... 69
Die Aufgaben des Abrechnungsverkehrn ...................... ................... 69
Die Errichtung und Organisation der Abrechnungsstellen in Deutschlend .............. .·69
Tot-EntwickelungdesAbrechuangsverkehrs...·................. ................ 71
Der Depositen- und Anweisungsverkkbern . . . ... 72
Die Annahme von Depositengelden. 72
Der Anweisungsverkkbennnn 73
Die Ausstellung von Kreditbriesfen ...................................... 74