Full text: der Weltkrieg 1914. Band 2. (1)

— 786 — 
Der Kaiser an den Reichskanzler. 
Seine Majestät der Kaiser und König hat an den Reichskanzler zu 
dessen heutigem Geburtstage folgendes Telegramm gerichtet: 
„Ich komme an der Spitze des Deutschen Reiches heute zu Eurer 
Exzellenz mit Glückwünschen besonderer Art! Um das Staatsschiff 
durch die Stürme der Zeit glücklich in den Hafen zu steuern, dazu 
gehört Glück, und dazu bedient sich die Vorsehung der Männer, welche 
fest und unerschütterlich, das Wohl des Vaterlandes vor Augen, 
zu kämpfen wissen, bis das große Ziel erreicht ist. Unter diesen 
nehmen Eure Exzellenz die erste Stelle ein. Das weiß das deutsche 
Volk, das weiß ich. Gott segne Ihre Arbeit! 
Wilhelm I. R.“ 
Der Reichskanzler hat mit nachstehendem Telegramm geantwortet: 
„Eurer Majestät bitte ich, für die große Geburtstagsfreude, die 
mir durch Eurer Moajestät huldvolles Telegramm bereitet wurde, aus 
tiefstem Herzen ehrfurchtsvollen Dank sagen zu dürfen. Meine Ein- 
drücke in Berlin zeigen mir aufs neue, daß das deutsche Volk sich mit 
seinem Kaiser eins weiß im Vertrauen auf unsere Kraft, in der Zu- 
versicht auf den endlichen Sieg unserer gerechten Sache und in dem 
festen Entschluß, durchzuhalten, bis dieser Sieg erkämpft ist. Gott 
wolle meine Bitte erhören, daß ich meinem Kaiserlichen Herrn und 
meiner Nation zu diesem Siege an meinem Teile kräftig mit- 
helfen darf. 
Euer Majestät treu gehorsamer 
von Bethmann-Hollweg.“ 
Der Pour le mérite für General v. Mackensen. 
Danzig, 30. November. 
Der Kaiser hat an den General der Kavallerie v. Mackensen fol- 
gendes Telegramm gerichtet: 
„Die neunte Armee hat unter Ihrer bewährten, sicheren Führung 
in schweren, aber von Erfolg gekrönten Kämpfen sich von neuem 
unübertrefflich geschlagen. Ihre Leistungen in den verflossenen Tagen 
werden als leuchtende Beispiele für Mut, Ausdauer und Tapferkeit 
der Geschichte erhalten bleiben. Sprechen Sie das Ihren vortrefflichen 
Truppen mit Meinem kaiserlichen Dank aus, den Ich dadurch zu be- 
tätigen wünsche, daß Jch Ihnen den Orden Pour le meérite verleihe, 
dessen Insignien Ich Ihnen zugehen lassen werde. GEott sei ferner 
mit Ihnen und unseren Fahnen. Wilhelm, Rer. 
General v. Mackensen gibt dieses Telegramm in einem Armeebefehl 
bekannt und fügt hinzu: „Ich freue mich, meinen heldenmütigen 
Truppen eine solche Anerkennung zur Kenntnis bringen zu können. 
Das Verdienstkreuz gilt der ganzen neunten Armee.“ (W. T. B.) 
Botschafter Gerard über die amerikanischen Rüstungslieferungen. 
Der augenblicklich in München weilende amerikanische Botschafter 
in Berlin, Fames W. Gerard, hatte kürzlich eine Unterredung mit 
einem Mitarbeiter der „Münchener Neuesten Nachrichten". Auf die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.