Full text: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

104 2. Buch. Die Organe der Staats- und staatlichen Selbstverwaltung. 
2. die ihm zur eignen Abteilung übertragenen Angelegenheiten; 
3. der Vorsitz im Bezirksausschusse. 
Zu den ihm persönlich übertragenen Angelegenheiten gehören die 
Geschäfte der aufgehobenen Regierungsabteilung des Innern, soweit 
sie nicht auf andere Behörden übertragen sind, und die ihm durch die 
Gesetzgebung sonst persönlich übertragenen Angelegenheiten. Zu der- 
artigen Angelegenheiten gehören: Landeshoheits-, Landespolizei-, Staats- 
bau-, Kommunikations-, Kommunal= und Gesundheitswesen, Militär- 
und Gendarmeriesachen, Armen-, landwirtschaftliche, Gewerbe-, Handels-, 
Verkehrs-, Juden-, Dissidenten-, statistische Sachen, Etats-, Kassen= und 
Rechnungswesen, Personaldisziplinarangelegenheiten der Mitglieder der 
Regierung, der Subaltern= und Unterbeamten. 
Dem Regierungspräsidenten sind für die ihm persönlich übertragenen 
Angelegenheiten ein Oberregierungsrat und die erforderliche Anzahl 
von Räten und Hilfearbeitern (höhere Verwaltungsbeamte, Justitiar, 
Baurat, Medizinalrat, Gewerberat), von denen mindestens einer die 
Befähigung zum Richteramt haben muß, beigegeben, welche die Ge- 
schäfte nach seinen Anweisungen bearbeiten. Diese Beamten 
können zugleich bei der Regierung beschäftigt werden und nehmen an 
ihren Plenarberatungen teil (LVVG. § 19). In Fällen der Behinderung 
wird der Regierungspräsident durch den ihm beigegebenen Ober- 
regierungsrat vertreten (LVG. § 20). 
Für den Umfang der Machtbefugnisse des Regierungspräsidenten 
ist von besonderer Wichtigkeit die Bestimmung des § 24 LVG., nach 
welcher der Regierungspräsident befugt ist, Beschlüsse der Regierung 
oder einer Abteilung derselben, mit welchen er nicht einverstanden ist, 
außer Kraft zu setzen und, sofern er den Aufenthalt in der Sache für 
nachteilig erachtet, auf seine Verantwortung anzuordnen, daß nach 
seiner Ansicht verfahren werde. Andernfalls ist höhere Entscheidung 
einzuholen. In eiligen Sachen kann er in den zur Zuständigkeit der 
Regierung gehörigen Sachen an Stelle des Kollegiums unter persön- 
licher Verantwortlichkeit Verfügungen treffen. 
c) Die Bezirksregierung im engeren Sinne. 
1. Abteilung für Kirchen= und Schulwesen. Von dem 
Schulwesen untersteht der Regierung nur das Volksschulwesen. An 
der Spitze der Abteilung steht ein Oberregierungsrat, dem Schulräte 
(Theologen, Philologen, Schulmänner), höhere Verwaltungsbeamte 
und Justitiar zur Unterstützung beigegeben sind. Von dieser Abteilun 
ressortieren die Kreisschulinspektoren (ernannt vom Unterrichtsministerh 
und die Ortsschulinspektoren (ernannt von der Regierungsabteilung). 
2. Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten 
(sogen. Finanzabteilung). Als Dirigent fungiert ein Oberregierungsrat, 
neben dem beim Vorhandensein einer entsprechenden Forstfläche als 
Mitdirigent ein Oberforstmeister bestellt werden kann. Von dieser Ab- 
teilung ressortieren die Katasterämter und Katasterkontrolleure (für die 
Veranlagung und Fortschreibung der Grund= und Gebäudesteuer), die 
Regierungshauptkasse, welche zugleich gerichtliche Hinterlegungsstelle ist, 
die Rentmeister und die Oberförster.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.