Full text: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

698 
Hafen, Gleichstellung der H. mit den 
öffentlichen Flüssen 363. 
Hafengeld als Gebühr 195. 
Hafenordnungen 400. 
Haftstrafern im Verwaltungszwangs- 
verfahren 135. 
Haftung des Staates f#r seine Beamte 57. 
— Anwendung der Vorschriften betr. 
H. der verfassungsmäßigen Vertreter 
von Vereinen auf alle Körperschaften 
öffentlichen Rechtes 58. 
— des Staates für unerlaubte Hand- 
lungen seiner Beamten 59. 
— der Richter 59. 
— der Reichsbeamten 59. 
— der Telegraphenverwaltung für Schaden 
durch Arbeiten an der Telegraphen- 
linie 60. 
— der Eisenbahn für ihre Beamte 60. 
— für die Entrichtung der Stempel- 
steuer 211. 
— des Tierhalters 267. 
Hagelversicherung 344. 
Handelshochschulen 581. 
Handelsmarine, Kauffahrteischiffe aller 
Bundesstaaten eine H. 390. 
Handelsminister als Bergbehörde 521. 
Handelsministerium 91, 92. 
Handelsrichter, Ernennung der H. durch 
den König 34. 
Handelssachen dem Regierungspräsidenten 
persönlich übertragen 104. 
Handelsverträge 6, 7. 
Hand= und Spanndienste, Verpflichtung 
der Gemeindeangehörigen zur Leistung 
von H. 234. 
— für den Wegebau 419. 
Hannover dem preußischen Staat einver- 
leibt 3. 
— Befreiung der Mitglieder des vor- 
maligen Königtums H. von der Ein- 
kommensteuer 23. 
— Städteordnung für H. 138. 
— Kreisordnung ausgedehnt auf H. 169. 
— Provinzialordnung für H. 173. 
— Befreiung der Mitglieder des vor- 
maligen Königshauses H. von der 
Einkommensteuer 200. 
„MWagistrat in H. als Ortspolizeibehörde 
- als Ortspolizeibehörde in H. 
— Gesetz betr. die Fischerei der Ufer- 
eigentümer in den Privatflüssen H. 421. 
— Landeskonsistorium und Provinzial- 
konsitorium in H. 530. 
beh Kein Ersatz des Wildschadens durch 
. 444. 
  
Hauptstempelmagazin 93. 
Hauptverwaltung der Staatsschulden 190. 
  
Sachregister. 
Hauptzoll= und Steuerkasse 182. 
Hausarchiv, Königliches H. 11. 
Hausfriedensbruch, Störung des Gottes- 
dienstes einer staatlich nicht anerkannten 
Religionsgesellschaft als H. 28. 
Hausgesetze, Königliche H. als Grundlage 
der Sukzession 8, 9. 
— Königliche H. als Staats= und Ver- 
fassungsgesetze 9. 
Haussuchungen nur in gesetzlich bestimmten 
Fällen 24. 
Hausväter, Schulsozietät der H. 582. 
— Verpflichtung der H. zur Tragung der 
Schullasten 582. 
Hausverfassung, Geltung der H. für 
reichsständische Familien 24. 
Havarie 399. 
Heeresdienst, Verwaltungsstreitverfahren 
wegen Aushebung zum H. 122. 
Heerstraßen als öffentliche Wege 417. 
Hegemeister, Anstellung als H. 39. 
Heilquelle, Begriff der H. im Sinne des 
Quellenschutzgesetzentwurses 411. 
Heimfall, Aufhebung des H.-Rechtes 302. 
Heiratsregister bei den Standesämtern 52. 
Helgoland, dem preußischen Staat ein- 
verleibt 8. 
Heroldsamt 11. 
Herrenhaus, Zusammensetzung des H. 13. 
— Beschlußfähigkeit des H. 14. 
— Präsentationsrecht der Domkopitel 
zum H. 561. 
Herrenkurie des vereinigten Landtages 1. 
Hessen, Kurfürstentum H. dem preußischen 
Staatsgebiet einverleibt 3. 
— Befreiung der Mitglieder des vor- 
maligen Kurfürstenhauses H. von der 
Einkommensteuer 23. 
— Haftung des Staates für seine Be- 
amten in H. 60. 
bessen.-Nass, Städteordnung für H-N. 
138. 
1RpPePisordnung ausgedehnt auf H.-N. 
9 
— Provinzialordnung für H.-N. 178. 
— Bürgermeister als Organ der Orts- 
polizei in H.-N. 257. 
Heuervertrag 401. 
Hilfsbeamte, Amtsvorsteher als H. der 
Staatsanwaltschaft 118. 
— Bürgermeister als H. der Staats- 
anwaltschaft 114. 
Hilfskassen, Zuständigkeit des Oberver- 
waltungsgerichtes als letzter Instanz 
bei Streitigkeiten in Angelegenheiten 
der H. 124. 
Hinterlegungsstelle, Regierungshauptkasse 
als gerichtliche H. 104. 
'intersosse nach preußischen Agrarrecht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.