Full text: Das Buch von unsern Kolonien.

17 
Milliarde jährlich an das Ausland zahlt, die seinen Kolonien zugute kommen 
würde, wenn den Dernburgschen Anregungen Folge geleistet wird. Und 
es scheint, als ob insbesondere dem Baumwollanbau endlich vonseiten 
der beteiligten Industrie die nö— 
tigen Kapitalien zur Verfügung 
gestellt würden. 
Die Ziffern, welche auf allen 
diesen Gebieten anzugeben wären, 
bewegen sich in aufsteigender 
Linie. Sie sind zurzeit noch be— 
schämend gering, wenn man sie 
in Beziehung setzt zu den Größen— 
verhältnissen unserer Kolonien, 
welche an Umfang fast fünfmal 
die des Mutterlandes übertreffen. 
Die untenstehende Zeichnung gibt 
ein Bild derselben. 
Es darf nicht vergessen wer— 
den, daß sich für Afrika, wenig- 
stens in Deutschland, in den 
letzten Jahrzehnten des abgelau- 
senen Jahrhunderts ein bedeuten- 
des Interesse dadurch herausge- 
bildet hatte, daß eine Anzahl von deutschen Forschern Leben und Ge- 
sundheit auf das Spiel setzten, um diesen so wenig erforschten Erdteil, 
  
Staatssekretär Bernhard Dernburg. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
DEUTSCHEUTSCH- 
OSTAERIKAISWANPFRKAILEUTSCBES 
ooo REI KAIERUN TOSCO KUESCHOU 
995 Obo drm. 835000 Uddion. BP. 5oooJJo JJm, * 37000 pJitn. ö18 dikm. 
Vergleichende Darstellung der Ausdehnung unserer Kolonien im Verhältnis 
zum Mutterlande. 
den man den „schwarzen" nannte, und der ziemlich weiß auf der Land- 
karte aussah, zu durchziehen und der ganzen gebildeten Welt Kunde zu 
bringen von Land und Leuten, von Sitten und Erzeugnissen, von Ver- 
hältnissen, welche zum Teil ganz neu für alle Welt waren, zum Teil nur 
Beta, Das Buch von unsern Kolonien. 2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.