Für die reifere männliche Jugend
ften von Karl Tanera
Neuigkeit Weihnachten 1907
Wolf der Drag oner Kriegsgeschicht-
liche Erzählung.
des Prinzen Eugen
nungen von E. Zimmer.
Dieses Buch bildet eine Kotehung zu der 1906 erschienenen
Jugendschrift:
Wolf der Junker geonn
Zeit Ludwigs XIV. Mit 8 Bildern nach Zeichnungen
von E. Zimmer. 6. Auflage.
Die Kriegserzählung ist von jeher das ureigenste Schaffensgebiet
Taneras gewesen, und auf ihm hat er die höchsten Lorbeeren
als Schriftsteller errungen. Dies beweist auch die Neuherausgabe
der vorliegenden beiden Erzählungen, die vor längeren Jahren als
Romanserie unter dem Titel „Durch ein Jahrhundert“" erschienen.
In dem ersten Bande „Wolf der Junker“ bildet eine der trübsten
Episoden der heimischen Geschichte, die Besetzung der Rheinlande
und die Zerstörung der unglücklichen Stadt Speyer durch die
Truppen Ludwigs XIV. den Hintergrund zu einer spannenden Erzählung. Der zweite Band „Wolf der
Dragoner" zeigt uns den Sohn des Helden der ersten Erzählung, wie er unter dem ritterlichen Prinzen Eugen
kämpft und reiche Lorbeeren erntet. Ein dritter (Schluß-) Band soll 1908 erscheinen.
In Prachtband je 3,560 Mark, geheftet je 2,50 Mark
—
Schr
Erzählung aus unsern Tagen. Mit
Der Freiwillige des Iltis 8 Tonbildern nach Zeichnungen von
E. Zimmer. 10. Auflage.
Erzählung aus unsern Tagen. Mit
Aus der Prima nach Tientsin : Zeichnunqen
von E. Zimmer. 5. Auflage.
Auch in diesen beiden Werken hat sich das Erzählertalent Taneras trefflich bewayrt: vielseitige, geradezu
unerschöpfliche Gestaltungskraft in Anlage, Fortführung und Abschluß der Handlung und ein warmer vater-
ländischer Hauch treten in den Erzählungen aufs glänzendste hervor. — „Aus der Prima nach Tientsin“ bildet
eine völlig selbständige Fortsetzung der Erzählung: „Der Freiwillige des Iltis“; beide Bücher ergänzen die auf
Seite 6 angezeigte bekannte Sammlung Oskar Höckers: „Unsere Deutsche Flotte“.
Eine Erzählung für die reifere Jugend. Mit
Heinz der Brasilianer 8 Bildern nach Zeichnungen von E. Zimmer,
H. Deppermann, H. M. Lemme. 2. Auflage.
3 Kriegserzählung aus den Jahren
Raupenhelm und Pickelhaubbe, eabe
nach Zeichnungen von E. Zimmer. 4. Auflage.
« üge di ä b teil der st Wahrheit des Geschilderten, da
Diesoder#n Baors ugedieser Erzählngen berusen e us usde Lerngen Fhr bein Esosbschiler mu der
die Personen und Ereignisse dem Leser entgegentreten. Durch diese Vorzüge haben die vorstehenden Erzählungen
des leider zu früh verstorbenen Verfassers in den weitesten Kreisen ungeteilte Anerkennung gefunden.
Die vorstehenden 4 Bücher kosten in reich ausgestatteten Prachtbänden
je 5 Mark, geheftet je 3,50 Mark