Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

                                                           — 543 — 
                                                        Artikel 662. 
          Die Bestimmungen des Artikels 661. kommen auch dann zur Anwendung, 
wenn der Frachtvertrag vor Erreichung des Bestimmungshafens in Folge eines 
Zufalls nach den Artikeln 630. bis 643. aufgelöst wird. 
                                                       Artikel 663. 
      In Ansehung der Verpflichtungen des Schiffers aus den von ihm ge- 
schlossenen Frachtverträgen und ausgestellten Konnossementen hat es bei den Vor- 
schriften der Artikel 478. 479. und 502. sein Bewenden. 
                                                      Artikel 664. 
       Im Falle der Unterverfrachtung haftet für die Erfüllung des Unterfracht- 
vertrages, insoweit dessen Ausführung zu den Dienstobliegenheiten des Schiffers 
gehört und von diesem übernommen ist, insbesondere durch Annahme der Güter 
und Ausstellung des Konnossements, nicht der Unterverfrachter, sondern der 
Rheder mit Schiff und Fracht (Artikel 452.). 
        Ob und inwieweit im Uebrigen der Rheder oder der Unterverfrachter von 
dem Unterbefrachter in Anspruch genommen werden könne, und ob im letzteren 
Falle der Unterverfrachter für die Erfüllung unbeschränkt zu haften oder nur die 
auf Schiff und Fracht beschränkte Haftung des Rheders zu vertreten habe, wird 
durch vorstehende Bestimmung nicht berührt. 
                                                               Sechster Titel. 
                   Von dem Frachtgeschäft zur Beförderung von Reisenden. 
                                                                    Artikel 665. 
   Ist der Reisende in dem Ueberfahrtsvertrage genannt, so ist derselbe nicht 
befugt, das Recht auf die Ueberfahrt an einen Anderen abzutreten. 
                                                                  Artikel 666. 
   Der Reisende ist verpflichtet, alle die Schiffsordnung betreffenden Anwei- 
sungen des Schiffers zu befolgen. 
                                                                       Artikel 667. 
         Der Reisende, welcher vor oder nach dem Antritt der Reise sich nicht 
rechtzeitig an Bord begiebt, muß das volle Ueberfahrtsgeld bezahlen, wenn der 
Schiffer die Reise antritt oder fortsetzt, ohne auf ihn zu warten. 
                                                                  Artikel 668. 
      Wenn der Reisende vor dem Antritt der Reise den Rücktritt von dem 
Ueberfahrtsvertrage erklärt, oder stirbt, oder durch Krankheit oder einen anderen 
in seiner Person sich ereignenden Zufall zurückzubleiben genöthigt wird, so ist 
nur die Hälfte des Ueberfahrtsgeldes zu zahlen. . 
                                                                                                                                                Wenn
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.