8 Sachregister.
Bundesrath, (Forts.)
Die in Bundesrathssachen bestehenden Wortofrei-
heiten werden aufrecht erhalten (G. v. 5. Juni §. 2.)
141.
Der Bundesrath hat das Wahlreglement zu den
Reichstagswahlen zu erlassen (G. v. 31. Mai §. 15.)
148.
Desgl. Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes
über die Wechselstempelsteuer (G. v. 10. Juni §. 28.)
199. — Beschlüsse desselben auf Grund dieser Befugniß
(Bek. v. 13. Dez.) 691.
Derselbe schlägt die Mitglieder des Bundes-Ober-
handelsgerichts vor (G. v. 12. Juni §. 3.) 201.
Derselbe hat den Vertheilungsmaßstab der Mehr-
erträge der Postverwaltung aus Anlaß der Aufhebung
von Portofreiheiten festzustellen (G. v. 13. Juni §. 2.)
211.
Befugnisse desselben hinsichtlich des Gewerbebetriebs
(G. Ordn. §§. 16. 24. 29. 31. 56. 57. 64.) 249.
Beschlüsse desselben in Betreff der Prüfung der
Aerzte u. s. w. (Bek. v. 25. Sept.) 635. (Bek. v. 9. Dez.)
687. (Bek. v. 9. Dez.) 688.
Desgl. über die Prüfungen der Seeschiffer und See.
steuerleute auf Deutschen Kauffahrteischiffen (Bek. v.
25. Sept.) 660.
2) Bundesrath des Deutschen Zollvereins.
Einberufung des Bundesrathes (V. v. 17. April)
109.
Ernennung von Bevollmächtigten 133. 632. 679.
633.
Derselbe hat die Anordnungen zur Ausführung des
Gesetzes, die Besteuerung des Zuckers, festzustellen (G.
v. 26. Juni §. 5.) 284. — desgl. Bestimmungen über
Privatläger unverzollter Waaren zu treffen (V. J. G.
§. 109.) 346. — desgl. über Verkehrs-Erleichterungen
und Befreiungen, sowie Zoll-Erlasse (das. §. 118.) 348. —
desgl. die Bestimmungen zur Ausführung des Vereins-
zollgesehes (das. §. 167.) 364.
Bundesstaaten, Beiträge derselben zu den Gesammt.
ausgaben für 1868. (G. v. 9. Juni) 165.
Antheile derselben an der Einnahme aus der Wechsel.-
stempelsteuer (G. v. 10. Juni §. 24.) 199.
Bürgerrecht, bei Gewerbetreibenden (G. Ordn.
248.
Bürgschaft in Handelsgeschäften (Hand. G. B. Art. 281.
— Vergl. auch Art. 69. Nr. 1.) 162.
§. 13.)
1869.
C.
Zentralbehörden, Befugnisse derselben in Gewerbe.
Angelegenheiten (G. Ordn. §§. 38. 80. 128. 133. 142.
155.) 255. — Zentralbehörden, welche zur Approbation
von Medizinalpersonen befugt sind (Bek. v. 25. Sept.)
635. (Bek. v. 9. Dez.) 688. — Befugniß derselben, von
der ärztlichen Prüfung zu entbinden (Bek. v. 9. Dez.)
687.
Zertifikat ũber die Eintragung eines Schiffes in das
Schiffsregister (Hand. G. B. Art. 435. 436.) 494.
Zession einer Forderung in Handelsgeschäften (Hand.
G. B. Art. 299.) 464. — Cession der Rechte aus See-
versicherungsverträgen (das. Art. 896. 904. 905.) 596.—
von Arbeits-oder Dienstlohn, rechtliche Wirkung derselben
(G. v. 21. Juni §. 2.) 242
Chartepartie, Errichtung derselben bei Frachtverträgen
Gand. G. B. Art. 558. 653.) 519.
Cheks ohne Atzept sind befreit von der Wechselstenwel.
steuer (G. v. 10. Juni §. 24.) 198.
Civilentschädigung, Vollstreckung von Erkenntnissen
über dieselbe im Wege der Rechtshülfe (G. v. 21. Juni
§. 42.) 314.
D.
Dampfkefsel, Bestimmungen über die Anlegung dersel.
ben (G. Ordn. §. 24.) 251.
Dampfschiffahrtgesellschaften
haften subsidiarisch
für Üebertretung der Zollvorschriften durch ihr Personal
(V. Z. G. §. 153.) 361.
Daraufgabe (arrha) in Handelsgeschäften (Hand. G.
B. Art. 285.) 462.
Darlehn, in wiefern Handelsbevollmächtigte Darlehne
aufzunehmen befugt sind (Hand. G. B. Art. 47.) 412.
— desgl. Korrespondent-Rheder (das. Art. 460.) 498.
— desgl. Schiffer (das. Art. 497.) 506. — Darlehne
der Kaufleute, Verzinsung derselben (das. Art. 292.) 463.
Dato-Wechsel (W. Ordn. Art. 4. Nr. 4.) 383. —
Verfallzeit (das. Art. 32. 34.) 388.
Defraudation, f. Zolldefraudation.
De-