Full text: Hessische Verfassungsgesetze mit Einführung und Erläuterungen.

252 IV. Teil. Gesetzestexte. 
Dagegen können die für bauliche Zwecke und die 
für einmalige Ausgaben bewilligten Fonds, sowie solche 
Fonds, welche nach besonderer durch den Hauptvoran- 
schlag getroffener Bestimmung übertragbar sind, sofern 
sie innerhalb derjenigen Finanzperode, für welche die 
Bewilligung erfolgt ist, entweder gar nicht oder nur 
theilweise zur Verwendung gelangen, ganz oder theil- 
weise in das Rechnungswesen der zwei darauf folgenden 
Etatsjahre übertragen werden. 
Erleidet ihre Verwendung eine weitere Verzögerung, 
so sind sie in eine spätere Finanzperiode nur dann über- 
tragbar, wenn hierzu die Zustimmung der Stände aus- 
drücklich erfolgt ist. 
Artikel 5. 
Insoweit durch den Hauptvoranschlag nicht besondere 
Ausnahmen genehmigt sind, müssen in der Rechnung 
alle Einnahmen und Ausgaben in ihrem vollen (rauhen) 
Betrage erscheinen und dürfen daher Zahlungen an den 
ersteren und Rückeinnahmen an den letzteren nicht vor- 
weg in Abzug kommen. 
Einnahmen jedoch, welche aus der Erstattung geleiste- 
ter Ausgaben entstehen, sind, so lange die Rechnungs- 
bücher der Fonds, aus welchen diese Ausgaben bestritten 
wurden, noch offen sind, an den letzteren abzusetzen. 
Wenn zur Erzielung einer unvorhergesehenen Ein- 
nahme ein durch die Natur derselben bedingter Auf- 
wand erforderlich wird, zu dessen Bestreitung die Mittel 
nicht durch den genehmigten Hauptvoranschlag gegeben 
erscheinen, so ist es zulässig, denselben aus der erzielten 
Einnahme zu decken; jedoch muß dann durch die Rech- 
nung der rauhe Betrag der letzteren und der stattge- 
habte Abzug nachgewiesen werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.