Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

C. 
Centurioni, E., Marquis. Exequatur-Ertheilung als itallen. 
Konsul zu Frankfurt a. M. 268. — als Generalkonsul . 348. 
Chambrey, Nebenzollamt. I. Errichtung. 208. 
Cholera. Stand und Auftreten. 199. 212. 223. 233. 253. 257. 
261. 265. 269. 279. 287. 293. 311. 329. 375 
s. auch Quarantaine. Maaßregeln. 
Cleve, Hauptzollamt. Kompetenz. 221. 
Cordes, Kaufmann in Hongkong. 
Ernennung zum Vicekonsul 
        
bas. 333. 
D. 
Dähne, F. W., Ingenicur in Swansea. Ernennung zum Vice 
konsul. 184. 
Dahlstroem, Preuß. Steuer-Inspektor. Stations-Kontroleur. 222. 
Darmzubereitungsanstalten  Genehmigung. 234. 
Dedesdorf, Nebenzollamt I Aufbebung. 83. 
Deputation für Handel und Schifffahrt in Hamburg. 111. 
Deutsch-Rasselwltz, Nebenzollamt II. Umwandlung. 15. 
Dezimal. Brückenwaagen. Abweichende Konstruktion. 25. 
   
       
Disciplinarbehörden. Regulativ für die Geschäftsordnung. 390. 
Disciplinarkammern. Verzeichniß der Mitglieder. 339  
Ernennungen. 389. 
Dogern, Nebenzollamt II. Aufsbebung. 371. 
Donau, untere. Herausnahme der abandonnirten Schiffsutensilien. 
146. 
Dr. Drever, App.-Ger.-Ratb.Staatsanwalt beim R.-Ob-Handels- 
gerlcht. 360. 
     
   
E. 
Ebersbach, Nebenzollamt I. Verlegung. 344. 
Edesheim, Uebergangsstelle. Errichmeg. 174. 
Edingen, Seeuereinnehmerel. Kompetenz. 106 
Eger, Nebenzollamt I. Kompetenz. 22. 
Egelsee, Uebergangsstelle. Auflösung. 363. 
Elchgebühren, bel Meßapparaten für Flüssigkeiten. 20. 139. — 
Brückenwaagen. 67. — Hökerwaagen. 67. — Hohlmaaßen für 
trockene Körper. 116. — Brennmaterialien, Kalk ec. 131. — 
Brennholz. 134. — Taxe. 135. 138. 217. — Nassen Gasmessern. 
217. — Kubicirapparaten. 217. 
Eichordnung. Nachträge dazu. 18. 66. 82. 114. 115. 121. 215. 
Eimbke, Konsul in Hongkong. Entlassung. 333. 
Einjährlg.freiwilliger Milltärdienst. Verzeichniß der zur 
Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Qualifikation 
berechtigten höheren Lehranstalten. 7. 38. 45. 50. 63. 111. 299. 
300. 310. — deren Publikation durch das Centralblatt f. d. deutsche 
Reich. 24. — der Medizlner. 334. 
Einnahmen des Reiches vom 1. Januar bis Ende Februar 1873;= 
124; März: 174; April: 176; Mai: 202; Juni: 256; Juli: 
  
276; August: 305. — September: 340 
Elsenbahnen, Beförderung telegraphlscher, nicht den Eisenbahn. 
dienst betreffender Depeschen, 177. — Eröffnung und Benutzung zu 
VII 
Postsendungen: Odenkirchen—Stolberg. 315; Metz— Armanvillers, 
204; Courcelles an d. Nied—Bolchen, 204; Inowraclaw—Thorn, 
230; Heidelberg —Schwetzingen, 236; Thorn—Instierburg, 263; 
Schneidemühl — Konitz — Dirschau, 263; Meßkirch — Mengen, 
Krauchenwies — Sigmaringen, Schwackenreuthe—Pfullendorf, 297: 
Leipzig—Pegan—Zeltz, 339; Ebersbach—Löbau, 355; Hausach— 
Villingen, 366; Hanau—Offenbach, 306; Angermünder—Schwedt. 
399; Wittenberge—Hitzacker, 400. 
Eisenbahn--Kompagnie, K. bayrische, zu Ingolstadt. Reclama- 
tionen von Personen des Beurlaubtenstandes, 44. 
Eisenstuck, Keneul in Nicaragua. Kompctenz 348. 
Elbertzhagen,. G., Admiralitälsrath a. D. Inspektor des Schiffs- 
vermessungswesens filr die Ostseebäjen. 35.                                                                                      Ellis, J.C. Kaufmann in New Castle( Neu Süd-Wales). 
Er- 
nennung zum Vicekonful, 173. 
Elsaß-Lothringen. Abfertigungsstellen für ausgehenden inlän- 
dischen Branntwein, 306 
Elsfeld, Nebenzollamt I. Kompetenz. 15. 
Dr. Elwanger, W. Geb. Ober-Fin.-Rath a. D. Vorsitzender der 
Verwaltung des Relchs-Invalidenfonds. 222. 
Ewel, Kaufmann in Rio Grande bei Sul. Ernennung zum 
Konsul. 268. — Kompetenz. 268. 
Exequatur-Ertheilungen als Konsuln, 7. 35. 74. 150. 173. 
210. 222. 291. 407. — als Vicekonsuln 7. 15. 35. 210. 236. 309. 
Erpreßbestellgelt für Postsendungen. 79. 
F. 
Fässer. Stempelung. 116. — Eichgebühren. 159. 
Faß-Kubicirapparate. Einrichtung. 219. 
Federwaagen für Eisenbahn-Passagier- Gepäck. Ab- 
weichungen von der absoluten Richtigkelt. 4. — Zulassung zur 
Eichung. 9. 
Flöße, Tlefgang auf dem Sulina-Arm. 146. 
Flößereiabgaben. Entschädigung für die Aufbebung. Erkennt- 
niß d. Reichs-Ober-Handels-Gerichts. 224. 
Flussigkeltsmaaße ans Zinn. Beschaffenheit. 66. 
Fördermaaße auf Bergwerken, Eichung und Stempelung 122. — 
Bezeichnung 122. — Beschaffenhelt 123. — Inhaltsbesilmmung 
131. — Elchgebühren 131. — Eichscheine 132. 
de Fontenay. Exequatur-Ertheilung als französischer Konsul in 
Dusseldorf. 104. 
Freiburg, Stenereinnehmereien I. II. u. III. Kompetenz. 381. 
Freytag, Steuer-Inspektor. Belordnung als Statlons-Kontroleur. 
386 
Friedmann, Preisach zu Sasfed, Bestellung zum Konsular- 
Agenten. 256. 
Dr. phil. Froebel. Ernennung zum Konful in Smyrna. 236. 
Fromman, Konsul zu Greytown. Kompetenz. 104. 
Fuchs. H., Banquier in Berlin. Exequatur-Ertheilung als Konsul 
für Honduras. 316. 
Fürfeld, Ortseinnehmerei II. Kompetenz. 33. 
Fürstenberg, Steuer-Rezeptur. Vereinlgung mit dem Steueramt 
Neustrelitz. 106.