— 450 —
6. der Weber Paul Buydens aus Idegem, Arrondissement Aalst, Provinz Ost-Flandern in
Belgien, 65 Jahre alt,
zu 5 und 6 durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Kassel vom
9. Juli bezw. 11. September d. J.,
7. der Tagelöhner Peter Gruber aus Kössen, Bezirk Kitzbühel in Tyrol, 54 Jahre alt, durch
Beschluß des Königlich bayerischen Bezirksamtes zu Schongau vom 9. August d. J.,
8. Mendel Katz, 62 Jahre alt, aus Stawisky, Kreis Kolw, Gouvernement Lonza in Ruß-
land, durch Beschluß des Großherzoglich badischen Landeskommissärs zu Mannheim vom
27. Juli d. I.,
9. der Dienstknecht Johann Schott aus Schirnik, Bezirk Tepl in Böhmen, 43 Jahre alt,
durch Beschluß des Herzoglich sächsischen Landrathsamts zu Koburg vom 20. Juni d. J.,
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung
zu 1, 4 und 8 wegen Landstreichens und Bettelns,
zu 2, 5 und 9 wegen Bettelns, nach mehrmaliger rechtskräftiger Verurtheilung
wegen der gleichen Uebertretung innerhalb der letzten drei Jahre,
zu 3 wegen Arbeitsschen (s. 361 Nr. 7 Strafgesetzbuch) und Nichtbefolgung der
Reiseroute,
zu 6 wegen Landstreichens,
zu 7 wegen Landstreichens und Bettelns, früher auch wiederholt wegen Diebstahls,
und
auf Grund der Ss. 39 und 362 des Strafgesetzbuchs ist,
10. die verehelichte Kurzwaarenhändlerin Nosina Beck, geboren zu Seinkelbrunn (Bezirk Wolf-
stein in Bayern), ortsangehörig in Treue, Bezirk Linz in Oesterreich, 29 Jahre alt, nach
Verbüßung einer wegen wiederholten Diebstahls erkannten 2¼ jährigen Zuchthausstrase
und einer wegen Landstreichens erkannten Haftstrasfe, durch den jetzt zur Ausführung ge-
langten Beschluß des Magistrats der Königlich bayerischen Stadt Passau vom 22. Ja-
nuar 1876, «
aus dem Reichsgebiet ausgewiesen worden.
Auf Grund des Gesetzes, Maßregeln gegen die Reblauskrankheit betreffend, vom 6. März 1875 (R.-G.-Bl.
S. 175) ist zum Aufsichts-Kommissar für den württembergischen Donaukreis (mit Ausnahme der Oberamts-
bezirke Geislingen, Göppingen und Kirchheim) an Stelle des auf seinen Antrag von dieser Funktion ent—
bundenen Schultheiß Maier zu Hennigkofen')
der Weinbergbesitzer und Waldhornwirth L. Dressel in Ravensburg
ernannt worden.
*) Vergl. Central- Blatt 1876, Seite 19.