Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

190 — 
  
  
  
  
  
  
— Eigenschaft 
"7 . .- Dienstzeit) Ober-Postdirektions= 
S Ortsbeze · irektion 
Z* rtsbezeichnung der eingerichteten beziehungsweise auf— Bezirk. 
G# gehobenen Telegraphen-Anstalten. 
101 Unkel, mit beschränktem Tagesdienst. Coblenz. 
102 Wahn, „ Cöln. 
103Walldorf in Sachsen-Meiningen, „ Erfurt. 
104Westerholt Sp., „ Münster. 
105Wildemann, „ Braunschweig. 
106 Willuhnen Sp., „ Gumbinnen. 
107Worringen, „ Cöln. 
108 Wremen Sp., » Bremen. 
B. Wiedereröffnet wurde: 
1|] Thal, am 1. März, # von da ab mit beschränktem Tages= Erfurt. 
dienst dauernd in Betrieb genommen. 
. Geschlossen, bezw. aufgehoben wurden: 
1| Berlin, Kommandantenstraße, # Ende März aufgehoben. Berlin. 
2 Mwyslowitz, Bahnhof, · » Oppeln. 
D. Sonstige Veränderungen. 
1 Cassel, Bahnhof, ist mit Fernsprechern versehen. Cassel. 
2|Dresden-Neustadt, Post-Amt Nr. 6, ist voller Tagesdienst eingeführt. Dresden. 
3 Königsberg in Franken (Sachsen- die bisherigen K. bayerischen Tele= Erfurt. 
Coburg), » graphen-Anstalten sind am 1. Jan. 
4 Ostheim v. d. Rhön (Sachsen- 3 von der Reichsverwaltung über- „ 
. Weimar), nommen. 
5 Nienburg a. d. Weser, ist der beschränkte Tagesdienst ein= Hannover. 
geführt. 
6 Stade, das bisher selbständige Telegraphen= Hamburg. 
Amt ist mit der Orts-Post-Anstalt 
vereinigt. 
7|Warburg, ist der beschränkte Tagesdienst einge= Minden. 
  
  
führt. 
  
  
1 
I 
1 
"
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.