196
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1877
bis zum Schlusse des Monats März 1878.
Die Soll-Ein-
Einnahme
nahme beträgt Bonifikatio= in demselben Difeerenz
Bezeichn ung vom Beginn des nen auf Zeitraum zwischen den
Etatsjahres .. . Spalten 4
der bis zum gemein- Bleiben . des und 5.
" Schlusse des schaftliche Vorjahres 1 mehr
Einnahme. obengenannten Rechnun 1876/77 «
Monats g (Spalte 4) weuger
A -mt— A. -
1. 2. 3. 4. 5. 6.
Söll 114 842 753 60 613114 782 14017 948 834— 3 166 694
Rübenzuckerstener 65 138 492 11 4444 984 53 693 5088 43 962 325 9 731 183
Salzsteer 35 631 942 5350 35 626 592 33 750 372 1 876220
Tabackssteuer ... 1277788 201872 1075 916 1175751 99835
Branntweinster 50 669 664 8 794 595 41 875 06994 422 399|— 2547 330
Uebergangsabgaben von Branntwein 113 359 — 113 359 124 269— 10910
Brausteeer .... 17 260 916 214 634 17 046 282 174432 119— 385 837
Uebergangsabgaben von Bier. . 924 350 — 924 350 904 867T 19 483
Summe 285 859 264 265 137 216 259 720 936+ 5 416 280
20 722 048
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifikationen und Verwaltungskosten beträgt bis
Ende des Monats März 1878:
Ist-Einnahme „
vom Beginn Ist-Ei Differenz
Bezeichn ung des laufenden E“** wischen den
Etatsjahres bis sprechenden Spalten
der zum Schluß des vorjährigen * •v
· obengenannten Periode # mehr
Einna hme. Monats — weniger
A A Al
1. 2. 3. 4.
Söll 99 380 896 107 536 688 — 8155 792
Rübenzuckersteeer 46 067 081 48 276 703 — 2209 622
Salzsteer 34 911 815 33 185 816 + 1725 999
Tabackssteer 884 076 951 184 — 67 108
Branntweinsteuer und **
von Branntwein. .. 36 101 323 37 603 292 — 1501 969
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Vier 15 251 612 15.556 549 – 304 937
Summe 232 596 803 243 110 232 — 10 513 429