Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Re 
   
Herausgegeben 
Reichskanzler-Amt. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
Ibalt: 1. Allgemeine Verwaltungs= Sochen: Ausweisung 
ten Ausländern aus dem Reichsgebiet Seite 265 
##= und Bank-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung 
eta Reichsmünzen; — Goldankäufe der elherant — 
letricht über die bis Ende April d. J. eingezogenen 
bardesmünzen. . 268 
4 gu#nz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen an Zöllen 
and gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern für den Monat 
Arril d. J; — deögl. Einnahmen der Post= und Tele- 
grarhen-, sowie der Reichs-Eisenbahn-Verwaltung 271 
I. Post= und Telegr aphen-Wesen: Erweiterte Zulassung von 
Bechseln zur Akzept-Einholung mittelst Postauftrages; 
Pestaufträge nach der Schweiz; - Herausgabe eines topo- 
graphisch-statistischen Handbuches „Das Reichs-Postgebiet“ 
272 
—. 
I. 
I 
Berlin, Freitag, den 24. Mai 1878. 
5. 
6. 
9 .21. 
personal- Veränderungen c.: Anstellung eines Beamten 
bei der Reichs-Oauptkasse 273 
Zoll= und Steuer-Wesen: nebersicht über Rübenzuckerstener, 
sowie Zucker-Ein= und Ausfuhr im Monat April 1878; 
— Steuerpflichtigkeit der mit Hefenfabrikation verbundenen 
Essigbereitung; — Befugniß einer Zollstelle . 274 
Marine und Schiffahrt: Geschäftsordnung für das Ober-See- 
amt; — Beginn von Seesteuermanns-Prüfungen 276 
Eisenbahn= Wesen: Eröffnung der Bahnstrecke Schnabel- 
waid-Kirchenlaibach-Holenbrunn; — Eröffnung des Per- 
sonen-Verkehrs auf den Stationen Altenessen und Borg- 
holz, sowie Aufhebung desselben auf den Stationen Catern- 
berg und Schalke 278 
Konsulat-Wesen: Ernennungen; – Eaächtigung Zur 
Vornahme von Civilstands-Akten 
  
  
Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem TZeichsgebiete. 
n 
Name und Stand Alter und Heimath 
— 
1I 
des Ausgewiesenen. 
  
1. 2. 3 3. 
Grund 
der Bestrafung. 
4. 
  
  
Behörde, welche die Datum des 
Ausweisung Ausweisungs-= 
beschlossen hat. beschlusses. 
5. 6. 
  
Auf Grund des §. 362 des Strafsgesetzbuchs: 
ter, 
in Rußland, 
2. Johann |m Jahre, aus To- 
mann, Leineweber, 
  
ment Petrikau 
Russisch-Polen) 
  
I. Heinrich Heß, Schläch-geboren am 11. No- Betteln 
vemer 1840 zu Niga holten Rückfalle, 
im wieder-Königlich 
Landstreichen, Betteln Königlich preußische 
maschew (Gouverne= und Führung eines Bezirksregierung zu 
in falschen Namens, 
preußische 29. April d. J. 
Bezirksregierung zu 
# Stettin, 
6. Mai d. J. 
  
# Posen, 
6 
36