Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

2. 
Muünz. 
459 
Ueberseicht 
der in den deutschen Münzstätten bis zum 10. August 1878 stattgehabten Ausprägungen von Reichs-Gold- 
und Silbermünzen. 
und Bank-Wesen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1. In der Woche vom Goldmünzen Heer Silbermünzen 
4. bis 10. August 1878 auf Privat- Fünfzi -- 
. s - - zig- Zwanzig- 
nd geprägt worden Doppelkronen Kronen Halbe rechnung,Füf- Zwei- Ein- igO ig, 
si geh 8 pp Kronen geprägt Markstücke Markstülckes Markstücke nn 8 
- A A Al. A # A. A. A« 
Berln 1 526 180 1 526 180 — — — 
Frankfurt a. M. 35.240 — — 35 240 — — — — — — — 
Hambureg 402 600 402 600 75 458 — — 
Summe 1. 1 964 020 — — 1964020 — 75 458 — — — — — 
2. Vorher waren geprägt29 114 680|365 365 .510|27 969 925|302 838 880|71 653 09598 426 30248 848 16171 486 552/00/35 717 922|80 
3. Gesammt-Ausprägung 231 078 700|365 365 510|27 969 925|304 802 900/71 653 095/198 501 760148 848 16171 486 552/00/35 717 92280 
4. Hiervon wieder ein- 
gezogen . 91 140 69 490 80 — 680 362 418 164000 204|60 
5. Bleiben. 1 230 987 560/365 296 02027 969 845|304 802 900|71 652 415/98 501 398148 847 743/71 486 388 00 35 717 71820 
1 624 253 425 . 426 205 662,30 4 
Vom 1. bis 7. August 1878 hat die Reichsbank an Gold angekauft: 
in Münzen in Barren 
für 8 724,01 A. für 60 54108 A 
Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 30 297 995,36 
Zusammen für 30 306 719,6 MA 
  
7’' 
„ 254 390 679),0 
77 
für 254 451 220,1 A