2.
Münz.
596
Uebersich t
der in den deutschen Münzstätten bis zum 26. Oktober 1878 stattgehabten Ausprägungen von
Reichs-Gold= und Silbermünzen.
und Bank-Wesen.
Goldmünzen ; Silbermü
1. In der Woche vom . r rmuünzen
20. bis 26. Oktober 1878 auf Privat- .. .
» -- lbe rechnun Fünf- Zwei- Ein- Fünszig- Zwanzig=
d t worden Doppelkronen Kronen Ha Anung " ·
sin gepragt worde pp Kronen gepägtDMarkstücke Markstücke Marsstücke penr 17
-m— -— — A AM. -z AM. A AMA.
Berlin 3 005520 — — 3 005 520 — — — — —. — —
Frankfurt a. M. — 250 970 — 250 970 — — — — — — —
München. — 193 340. — 193 340 — — — — — — —
Hamburg 526 4c40. 126 730 — 653 170 — — 36 043 — — — —
Summe 1. 35319601 5710400 — 4 103 000 — — 36 043 — — — —
2. Vorher waren geprägt 237 760 240/382 773 080/27 969 925|328 892 010|71 653 005/|98 510 048|149 423 629|71 486 552/00/35 717 92/80
3. Gesammt. Ausprägung1241292 200,383 344 120,27 969 925/332 995 010.71 653 095 98 510 018 149 4590 672 71 486 552,00 35 717 3200
4. Hiervon wieder ein-
gezogen 91140 69 400 80 680 362 418 164.00 M#0
5. Bleiben. 1241 201 060/383 274 63027 969 845 71 652 41598 509 686 149 459 25471 480 388,00 35 717 71800
1 652 445 5354 426 825 46120
Ven 16. bis 23. Oktober 1878 hat die Reichsbank an Gold angekauft:
Vorher seit dem 3. Januar 1876
Zusom nen für 31 937742¼¾ M.
in
für
Münzen
57 154,8 4
31 880 58816
für
2 77
in Barren
256 179 940%
AMA
«
für 256 179 940,26 MA