664 —
5. Münz= und Bank-Wesen.
Ueberseicht
der in den deutschen Münzstätten bis zum 7. Dezember 1878 stattgehabten
Ausprägungen von Reichs-Goldmünzen.)
1. In der Woche vom
Goldmünzen
Hiervon auf Privat-
1. bis 7. Dezember 1878 « Halbe rechnung geprägt
sind geprägt worden in: Doppelkronen Kronen K###en
“ 2 A —
Berlin . — 750 530 — 750 530
Frankfurt a. M. — 251 000 – 251 000
München — 276230 — 276 230
Stuttgart —. 600 00o — 600 000
Karlsruhe — 300 000 — 300 000
Darmstadt — 123 410 — 123 410
Summe I. — 2 301 170 — 2 301 170
2. Vorher waren geprägt 1 243 512220 393 763 520 27 969 925 345 634 40
3. Gesammt. Ausprägung 1243 512 220 396 064 690 27 969 925. 347 935 600
4. Hiervon wieder eingezogen.. 91 140 69 490 80 4•3xm
5. Bleiben 1243 421 00 395 995 200 27 969 845
1 667 386 1254
Vom 24. bis 30. November 1878 hat die Reichsbank an Gold angekauft:
in Münzen in Barren
für 335 911,09 .MA. für #
Vorher seit dem 3. Januar 1876
*“
36 955 258,00 „
Zusammen für 37 291 169,09 A#
„ 256 179 940/66
für 256 179 940,,6 M
*!) Da die Ausprägung von Silbermünzen eingestellt ist, so wird die fernere Veröffentlichung der bisher in diesen
Münzsorten ausgeprägten Beträge unterbleiben. ffentlichung h