Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

  
70 
3. Münz= und Bank-Wesen. 
Ueberseicht 
der in den deutschen Münzstätten bis zum 26. Januar 1878 stattgehabten Ausprägungen von Reichs- 
Gold= und Silbermünzen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1. In der Woche vom Goldmünzen biern Silbermünzen 
20. bis 26. Jannar 1878 auf Privat- Fünsat . 
s. - arg- Zwanzig- 
nd ausgeprägt worden DoppelkronenKron Halbe rechnung Füf- Zwei Ein. fennia- «- 
stg 8 pp nenn gronen geprägt Markstücke Vrarkstcke Markstücke Blnis s 
-m— # - “ A “ A AMA A. 
a) Berlin. — — 292 005 — — — 234353 — — — 
b) Hannover . .. — 11710 — — — — 25 734 — — —.— 
Tc) Frankfurt a. M. – 148 710 – — — — 67 430 — — — 
d) München. — 308 620 — — — — — —— — — 
e) Dresden. — — — — — — 36 000 —.— — — 
f) Stuttgart — — — — — — 99 083 — — — — 
g) Karlsruhe — — — — — — 70 000 —"— — — 
h) Darmstadt — — — — — — — — — — — 
i) Hamburg 1 200 540 — — 1200 540 — — — — — — — 
Summe 1. 1 200 540 469 040| 292 005 1 200 54 — — 532 600 — — 
2. Vorher waren geprägt 1 163 238 600 364 196 330 26 071 170/236 962 800|71 653 095/97 810 892|145 197 401/71 486 55200 35 717 92280 
3. Gesammt-Ausprägung1 164 439 140|364 665 370/26 363 175|238 162 34071 653 095.97 810 892/145 730 0o1/71 486 55200 35 717 92280 
1 555 467 685 . c 422 398 462,v0 
  
Vom 16. bis 23. Januar 1878 hat die Reichsbank an Gold angekauft: 
in Münzen 
für 
Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 27774 824,84 
Zusammen für 27 977 053,03 MA 
202 228,79 4+. 
77 
für 
in Barren 
„ 198 578 673,61 
M 
*. 
  
  
für 198 578 673,61 M