Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

147 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Bestäti- 
Die Publi- us 86 
· kation des Verbots i 
Sit Bezeichnung der Behörde, durch Datum Verbots ist erf ongt durch 
Bezeichnung des Vereins. welche das Verbot ausgesprochen des erfolgt im die Ent- 
. desselben. » Reichs= scheidung der 
- worden ist. Verbots. Anzeiger Reichs- 
Nr. Kommission 
# vom 
Zentral-Kranken= und Sterbelase Gotha, Stadtrath zu Gotha. 28. Dezbr. 5 pro 1879 Die Be— 
der Schuhmacher und verwandter 1878, schwerde ist 
Gewerbe zu Gotha, durch Ent- 
scheidung v. 
20. Januar 
1879 aus 
formellen 
Gründen 
zurückgewie- 
sen worden. 
Berliner Arbeiter-Sängerbund, Berlin, Königlich preußisches Polizei-Prä= 30. Oktober 257. 3. Februar 
sidium zu Berlin, 1878, 1879. 
Gesangverein „Brüderlichkeit“, do. do. do. do. do. 
do. „Vorwärts“, do. do. do. do. do. 
do. „Liberté", do. do. do. do. do. 
do. „Teutonia", do. do. do. do. do. 
do. „Karthaus", do. do. do. do. do. 
HUrbeiter-Bildungs-Verein, Pforzheim, Großherzoglicher Landeskommissär 14. Novbr. 271. do. 
« zu Karlsruhe, 1878, 
„Theater-Verein „Germania"“, Dortmund, Königlich preußische Regierung zu 29. Oktober 256. do. 
Arnsberg, 1878, 
Gesangverein „Liederfreund", do. do. do. do. do. 
do. „Alpenröschen“, Frankfurt Königlich preußische Regierung zu9. November 268. do. 
a./M., Wiesbaden, 1878, · 
DtamatischetKlub»Herwegh«, do. do. do. do. 10. Februar 
1879. 
Ortsverein in Bockau, Bockau, Königlichsächsische Kreishauptmann-30. Novbr 284. do. 
schaft zu Zwickau, 1878 
Gesangverein „Bruderkette", Frankfurt Königlich preußische Regierung zu 9. Dezember 291. do. 
a.O., Frankfurt a./O., 1878, 
21*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.