— 643 —
8. Posen:
a) als Präsidenten:
den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrath König in Posen;
b) als Mitglieder:
J. den n Königlich preußischen Landgerichtsrath Keyl daselbst,
II. Wackermann daselbst,
III. - - - Brown daselbst;
9. Magdeburg:
a) als Präsidenten:
den Königlich preußischen Landgerichtspräsidenten Sturm in Magdeburg;
b) als Mitglieder:
I. den Königlich preußischen Landgerichtsrath Rudolphi daselbst,
II. Wendt daselbst,
II. - - Landrichter Dr. Holtgreven daselbst;
10. Erfurt:
a) als Präsidenten:
den Königlich preußischen Landgerichtspräsidenten Lepper in Erfurt;
b) als Mitglieder:
J. den Königlich preußischen Landgerichtsrath Doering II. daselbst,
II. Reichard daselbst,
III. - OD Amtsgerichtsrath Wohlleben daselbst;
11. Breslau:
aà) als Präsidenten:
den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrath Predari in Breslau;
b) als Mitglieder:
J. den Königlich preußischen Landgerichtsrath Zarnikow daselbst,
II. Spisky daselbst,
III. - - - - Vietsch daselbst;
12. Liegnitz:
a) als Präsidenten:
den Königlich preußischen Landgerichtspräsidenten Schaper in Liegnitz;
b) als Mitglieder:
J. den Königlich preußischen Landgerichtsrath Schneider daselbst,
II. Müller daselbst,
III. - - Amtsgerichtsrath Dauß daselbst;
13. Oppeln:
a) als Präsidenten:
den Königlich preußischen Landgerichtspräsidenten Schmidthals in Oppeln;
b) als Mitglieder:
I. den Königlich preußis chen Landgerichtsrath Adanscheck daselbst,
I. von Hermensdorff daselbst,
III. - - - Amtsrichter von Goetz daselbst;
14. Münster:
aà) als Präsidenten:
den Königlich preußischen Landgerichtsdirektor Storch in Münster;
92•