— 169 —
* Benennung Tarif- Im
er
Gegenstän de. Position. Grenzbezirk
3 Kavier 25 n. im Hauptamtsbezirk Myslowitz.
4| Käse aller Art ....... 25 0. wie zu 1.
5/ Thee .... 25 w. desgleichen.
6 Eier von Geflügel (von 50 Stück an) .... 37b. desgleichen.
71 Vieh und zwar:
Pferde 39 a.
Stiere und Kühe 5 b.
Ochsen C.
Jungvieh im Alter bis zu 2½ Jahren -d.
Kälber unter 6 Wochen e. desgleichen.
Schweine f#
Spanferkel unter 10 Kilogramm 8.
Schafvieh. .... -h.
Lämmer - i.
Anmerkung.
Die Bestimmung, wonach im Grenzbezirk der Provinz Schlesien gegen Oesterreich und Rußland die
Transport-Kontrole für Ziegen bestehen bleibt und auch künftig wieder in Kraft tritt, sobald und so lange
an Grenzstrecken dieser Provinz die Einfuhr von Ziegen in Folge Bekanntmachung der zuständigen Verwal-
tungsbehörde verboten ist, behält auch fernerhin Gültigkeit.
In Schöna bei Schandau ist am 1. April d. J. ein Nebenzollamt I. errichtet und demselben die Be-
fugniß zur Ausfertigung von Begleitscheinen I. über auf der Elbe eingehende Bau= und Nutzhölzer beige-
legt worden.
3. Marine und Schiffahrt.
Verzeichniß
der auf Grund des §. 3 des Gesetzes, betreffend die Nationalität der Kauffahrteischiffe und ihre
Befugniß zur Führung der Bundesflagge, vom 25. Oktober 1867 (Bundes-Gesetzblatt Seite 35)
von den Regierungen der Bundes-Seestaaten eingesetzten Schiffsregister-Behörden.“)
Bezeichnung Sitz Amtsbezirk Küste nf recken
es
der Schiffsregister-Behörde. Amtsbezirks.
A. In Preußen.
Amtsgericht. Memel. Die Bezirke der Amtsgerichte zu: Von der russischen Grenze bis zu der
Memel, Prökuls, Heidekrug, auf der kurischen Nehrung belegenen
Ruß, Kaukehmen. Ortschaft Nidden, an dem kurischen
Haff bis zur Grenze des Kreises
Labiau.
*) Vergl. Central-Blatt für 1873 Seite 155 und 198.