— 248 —
3. Eisenbahn-Wesen.
Reichs-Eisenbahn-Amt.
Am 1. Mai d. IJ. wird die zur Hessischen Ludwigs-Eisenbahn gehörige, 9,89 km lange Bahnstrecke Waldhof —
Mannheim Hauptbahnhof, Fortsetzung der Bahnlinie Sachsenhausen — Waldhof, mit der Zwischenstation
Käferthal dem Verkehr übergeben werden.
Berlin, den 23. April 1880.
An 1. Mai d. J. wird die an der Bahnstrecke Waiblingen — Backnang der württembergischen Eisenbahn ge-
legene Haltestelle Nellmersbach, welche bisher nur dem Personen= und Gepäck-Verkehr diente, auch für den
Stückgut-Verkehr eröffnet werden.
Berlin, den 26. April 1880.
Am 15. Mai d. J. wird an der Bahnstrecke Zwickau — Schwarzenberg der Sächsischen Staatsbahn die zwischen
den Stationen Zwickau und Cainsdorf gelegene Haltestelle Schedewitz für den Personen-Verkehr eröffnet
werden.
Berlin, den 26. April 1880.
Am 15. Mai d. I. wird die zu den württembergischen Staatsbahnen gehörige, 14,562 km lange Bahnstrecke
Murrhardt — Gaildorf, Rest der Bahnstrecke Waiblingen — Hessenthal (Murrthalbahn), mit den Zwischen-
stationen Fornsbach und Fichtenberg für den Personen-, Gepäck-, Equipagen-, Vieh= und Güter-Verkehr
eröffnet werden.
Berlin, den 27. April 1880.
In Vertretung: Körte.
4. Konsulat-Wesen.
Des Kaiserliche Konsulat zu Cochin (Ostindien) ist eingezogen.
— —— — —— — — O e
Das Kaiserliche Konsulat in Curacoo ist aufgehoben.
N amens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden:
dem Herrn Frank C. Zimmermann als Vize= und Deputy-General-Konsul der Vereinigten
Staaten von Amerika in Berlin
und
dem zum Konsular-Agenten der Vereinigten Staaten von Amerika in Gera ernannten Herrn
Wilhelm F. Haeußler.