— 725 —
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 20. Oktober d. J. beschlossen, folgenden Zollstellen die Befugniß
zur Abfertigung von Waaren der beigesetzten Tarifnummern zu anderen als den höchsten Zollsätzen der
betreffenden Larispositionen beizulegen, nämlich
1. dem Hauptsteueramt zu Erfurt
2. -Coblenz .. «
3.- Eisenbahn Nebenzollamt J. zu Bocholt. ...... Nr. 2 und!- 2, 3
4. = Nebenzollamt I. zu Borken Nr. 22 a und b
5. -Hauptzollamt zu Hamburg, Bollabfertigungostele B auf dem Venloer
Bahnhof .. .
6.-Nebenzollamtlzu Tuntschendorf . .. . . . Mr. 22 a und b,
7. --- Hauptzollamt zu Thorn .. .......
8. der Zollabfertigungsstelle am Bahnhof u Thorn. ..... Nr. 22 e und f.
Das Königlich preußische Nebenzollamt II. zu Klein-Prostken im Hauptamtsbezirk Prostken ist zum
1. Oktober d. J. in ein Nebenzollamt I. umgewandelt worden.
Den Königlich preußischen Untersteueramte zu Kanten im Hauptamtsbezirke Wesel ist die Befugniß zur
Vorabfertigung, und dem Königlich preußischen Nebenzollamte I. zu Goch im Hauptamtsbezirk Cleve die
Befugniß zur Abfertigung des mit dem Anspruch auf Steuervergütung auszuführenden Bieres beigelgt worden.
Den Königlich preußischen Untersteueramte zu Eschwege im Hauptamtsbezirk Kassel ist die Befugniß zur
Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen 1 beigelegt worden.
3. Eisenbahn-Wesen.
Reichs-Eisenbahn-Amt.
Mit dem heutigen Tage wird die auf der der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Hannover unterstellten
Strecke Hannover—Kreiensen belegene, seitherige Güterhaltestelle Brüggen auch für den Personen= und
Gepäckverkehr eröffnet.
Berlin, den 1. November 1880.
Am 1. d. M. ist die 11,5 kin lange Theilstrecke Salzuflen — Lage der zum Direktionsbezirk der
Köln-Mindener Bahn gehörigen Neubaustrecke Herford — Detmold mit der Station Lage für den Güterverkehr
in Wagenladungen eröffnet worden.
Berlin, den 3. November 1880.
In Vertretung: Körte.
4. Marine und Schiffahrt.
In Timmel wird am 8. November und in Rostock am 22. November d. J. mit einer Seesteuermanns-
Prüfung begonnen werden.
106*