Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

68 
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des 
S2 —— Ausweisung weisungs- 
2 des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
4. Moritz Jacheles, geboren am 14. Januar Landstreichen, Betteln Königlich preußische 6. Februar 
Barbiergehülfe, 1859 und ortsangehö- und Gebrauch eines Bezirksregierung zu|d J. 
rig zu Prag, falschen Legitimations-= Potsdam, 
papieres, 
5. Franz Lehnert,9 Jahre, geboren zuLandstreichen und Bet-Königlich preußische 18. Dezem- 
Schlossergeselle, Schönlinde, Böhmen, teln, Bezirksregierung zuf ber 1879. 
Frankfurt a./O., 
6. Tosef Pawlowski, Jahre, geboren zuldesgleichen, Königlich preußische 20. Januar 
Arbeitsburschea, Brudzewo, Gouverne- Bezirksregierung zu d. J. 
ment Kalisch, Russisch- Bromberg, 
Polen, 
7. Josef Jarosch, Tage53 Jahre, aus Karls-Desgleichen, Königlich preußische 27. Januar 
arbeiter, brunn, Bezirk Leito- Bezirksregierung zu d. J. 
mischl, Böhmen, Breslau, 
8. Aloys Richter,20 Jahre, geboren undidesgleichen, Königlich preußische19. Januar 
Drechslergeselle, ortsangehörig zu Hotzen- Bezirksregierung zu|d. J. 
plotz, Bezirk Jägern- Oppeln, 
dorf, Oesterreichisch- 
Schlesien, 
9. Franz Welz, Bäcker-48 Jahre, geboren und desgleichen, dieselbe Behörde, desgleichen. 
geselle, ortsangehörig zu Sei- 
dendorf, Bezirk Jägern- 
dorf, Oesterreichisch- 
Schlesien, 
10.Karl Ehrentraut, geboren am 1. November desgleichen, dieselbe Behörde, 21. Januar 
Schlossergeselle, 1838 und ortsangehö- d. J. 
rig zu Wiener-Neustadt 
bei Wien, 1 
11. Franz Manoschek, 33 Jahre, geboren und desgleichen, dieselbe Behörde, desgleichen. 
Tischlergeselle, ortsangehörig zu Mäh- 
risch-Caroline bei Brünn, 
Mähren, 
12. Gustav August Boe-28 Jahre, aus Naum= Betteln, nach mehrma-Königlich preußische 21. Januar 
13. 
14. 
necke, Buchbinder, 
Rudolf Franz Han— 
sen, Bäcker, 
Johann Klaßen, 
Bäckergeselle, 
  
bande entlassen, 
19 Jahre, aus Mariboe 
auf Laaland, Dänemark, 
geboren am 22. März 
1854 und ortsangehö- 
rig zu Vlissingen, Nie- 
derlande, 
  
  
gleichen 
innerhalb der 
drei Jahre, 
Landstreichen 
teln, 
desgleichen, 
burg a./S., aus dem liger rechtskräftiger Ver- 
preußischen Staatsver- urtheilung wegen der 
Uebertretung 
letzten 
und Bet- 
  
Bezirksregierung zu 
Schleswig, 
dieselbe Behörde, 
Königlich preußische 
Landdrostei zu Hil- 
desheim, 
d. J. 
24. Januar 
d. J. 
3. Februar 
F 
d. J. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.