Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

97 
5. Statistik. 
  
Der Bundesrath hat dem nachstehend abgedruckten Nachtrage zum Verzeichnisse derjenigen Massengüter, auf 
welche die Bestimmung im §. 11 Ziffer 3 des Gesetzes vom 20. Juli 1879, betreffend die Statistik des 
Waarenverkehrs, Anwendung findet,“) seine Genehmigung mit der Maßgabe ertheilt, daß derselbe vom 
1. April d. IJ. ab in Kraft zu treten hat. 
Berlin, den 14. März 1881. 
In Vertretung: 
Nachtrag 
Der Reichskanzler. 
von Boetticher. 
zum Verzeichniß derjenigen Massengüter, auf welche die Bestimmung im §. 11 Absatz 3 des 
Gesetzes vom 20. Juli 1879, betreffend die Statistik des Waarenverkehrs, Anwendung findet. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Nummer Nummer 
des stati- des stati- 
Aischen Waarengattung. Bischen Waarengattung. 
verzeich- verzeich- 
nisses. nizes 
47. Rohes Bilei, Bruchblei. 267.Rohe, frische und getrocknete Seehund= und 
95. Barryt, schwefelsaurer, gepulvert. Robbenfelle. 
123. Kreide, geschlemmt und gemahlen. 268. Rohe Roßhäute. 
156. Luppeneisen, noch Schlacken enthaltend; Roh= 269. Andere Häute und Felle zur Lederbereitung. 
schienen; Ingots. 277. Hörner und Hornspitzen. 
157. Schmiedbares Eisen (Schweißeisen, Schweiß- 449. Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten. 
stahl, Flußeisen, Flußstahl) in Stäben, mit522. Grobe Steinmetzarbeiten, z. B. Thür= und 
Einschluß des faconnirten. Fensterstöcke, Säulen und Säulenbestandtheile, 
158. Radkranzeisen, Pflugschaareneisen. Rinnen, Röhren, Tröge und dergleichen, 
159. Eck= und Winkeleisen. ungeschlisfken, mit Ausnahme der Arbeiten 
160. Eisenbahnschienen. aus Alabaster und Marmor. 
161. Eisenbahnlaschen, Unterlagsplatten und eisene 524. Dahhschiefer und Schieferplatten. 
Schwellen. 535. Theer. 
162. Rohe Platten und Bleche aus schmiedbarem 536. Pech. 
Eisen. 537. Agsphalt (Bergtheer). 
166. Ganz grobe Eisenwaaren aus Eisenguß. 538. Terpentinharz (Kolofonium, Fichtenharz), Ter- 
232. Frisches Obst, mit Ausnahme von Weintrauben. pentin. 
Aus 234. Rüben, frische oder getrocknete (auch gedarrte)h) 539. Andere Harze. 
261. Rohe Rindshäute, grüne. 550. Nicht glasirtes Töpfergeschirr. 
262. NRohe Rindshäute, gesalzene, gekalkte, trockene.52. Schmehtztiegel; glasirte Röhren, Muffeln, Kapseln 
263. Nohe Kalbfelle. und Retorten, Platten, Krüge und andere 
Z„ Gefäße aus gemeinem Steinzeug; gemeine 
264. Rohe behaarte Schaf-, Lamm= und Ziegenfelle. Ofenkacheln; irdene Pfeifen. 
265. Enthaarte Schaffelle, nicht weiter bearbeitet. 553. Glasirtes Töpfergeschirr. 
Rohe Hasen= und Kaninchenfelle. 598. Rohes Zink, Bruchzink. 
266. 
  
*) Central-Blatt 1880 Seite 318. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.