Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

99 
B. Waagen für besondere Zwecke. 
I. Präzisionswaagen. 
4,0 Milligramm für je 1 Gramm (— 1½30) der größten zulässigen Last, wenn dieselbe 20 Gramm und 
weniger beträgt. 
2,0 für je 1 Gramm (— /600) der größten zulässigen Last, wenn dieselbe mehr als 20 Gramm, 
aber nicht mehr als 200 Gramm beträgt. 
1,0 - für je 1 Gramm (— 1½1000) der größten zulässigen Last, wenn dieselbe mehr als 200 Gramm, 
aber nicht mehr als 2 Kilogramm beträgt. 
0,4 Gramm für je 1 Kilogramm (— ½600) der größten zulässigen Last, wenn dieselbe mehr als 2 Kilo- 
gramm, aber nicht mehr als 5 Kilogramm beträgt. 
für je 1 Kilogramm (— /6000) der größten zulässigen Last, wenn dieselbe mehr als 5 Kilo- 
gramm beträgt. 
02 
II. Geringere Waagen. 
a) Waagen für Eisenbahnpassagier-Gepäck und Waagen für Postpäckereien ohne an- 
gegebenen Werth. 
200 Gramm bei Waagen für Eisenbahnpassagier-Gepäck und 
100 - bei Waagen für Postpäckereien ohne angegebenen Werth. 
b) Hökerwaagen. 
8 Gramm für je 1 Kilogramm (—= /i25) der größten zulässigen Last. 
Berlin, den 12. März 1881. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Eck. 
  
7. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
I 
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Daum des 
*-' — Ausweisung 
* der B weisungs- 
# des Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. I 3. 4. i 5. 6. 
  
  
1. Ludwig Kochanowski, 
a. Auf Grund des §. 39 und §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
Königlich preußische Be-s2. März d. J. 
Arbeiter, 
  
63 Jahre, geboren zu Lovia, 
Russisch-Polen, 
  
Landstreichen und Diebstahl 
im wiederholten Rüdkfall 
(2 Jahre Zuchthaus), 
  
zirksregierung zu Marien- 
werder, 
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
u.[Stanislaus Leschinski, 
Arbeiter, 
.Franz Höltzel, Arbeiter, 
Ernst Schreier, Schnei- 
dergeselle, 
  
30 Jahre, geboren zu Schikus, 
Russisch-Polen, 
40 Jahre, 
Böhmen, 
35 Jahre, 
Troppau, 
Schlesien, 
  
aus Badzddorf, 
aus Oderau bei 
Oesterreichisch- 
Landstreichen und Betteln, 
Beheln im wiederholten Rück- 
all, 
Landstreichen und Betteln, 
  
Königlich preußische Be- 
berg, 
Königlich preußische Be- 
lau, 
dieselbe Behörde, 
  
zirksregierung zu Königs.d 
zirköregierung zu Bres d 
1. Februar 
. J. 
23. Februar 
. J. 
28. Februar 
d. J.