Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

2. 
20 
Konsulat-Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 
den Dr. Hermann Stannius, bisher Konsul in Bangkok, zum Konsul in Hiogo-Osala, 
zu 
den Professor Dr. 
Neuseeland, und 
von Haast“ zu Christchurch zum Konsul für die Provinz Canterbury auf 
den Fabrikbesitzer William M. Ward zu Blyth (England) zum Vize-Konsul für die Küste von 
Creswell Point bis St. Mary' 
ernennen geruht. 
s Island 
Die Konsular-Agentur in Shields ist eingezogen. 
  
3. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
1 
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des 
7 Ausweisung weisungs- 
" des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschluffes. 
1. 2. 3. 4. 1 5. 6. 
a. Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Anton König, einfacher Diebstahl im wieder-Königlich preußische Be4. November 
Schuh-[Leboren am 4. Februar 1851 
zu Prag, ortsangehörig zu 
geitomisht, Böhmen, 
macher, 
Pernilla Peterson, 
35 Jahre, 
Dienstmagd, 
aus Spbach, 
Schweden, 
  
Cajetan Richter, Weber. 
geselle, 1844 zu Karolinenthal, Be- 
zirk Friedland, Böhmen, 
Josef Schwarz,) 23 Jahre, aus Neu-Radeck, 
Drechsler, Böhmen, 
.Franz Braun. Seiler-36 Jahre, aus Groß-Aupa, 
geselle, Böhmen, 
  
b. 
geboren am 22. Juli 1853 
und ortsangehörig zu Hohen- 
elbe, Böhmen, 
geboren am 28. Dezember 
Hermann Höge, Kellner, 
  
holten Rückfall (1½ Jahrefj zirksregierung 
zu 
Zuchthaus), peln, 
einfache Hehlerei (1 
Jahr]Königlich preußische Be- 
Gefängniß), 
zirksregierung zu Schles- 
wig, 
  
auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Be- 
zirksregierung zu Pots. 
dam, 
desgleichen, Königlich preußische Be- 
furt a./O., 
Königlich preußische Be- 
zirkoregierung zu Vres- 
lau, 
dieselbe Behörde, 
desgleichen, 
Landstreichen, Betteln und 
— eines falschen Le. 
  
  
gitimationspapieres, 
Op- 
1880, ausge- 
führt am 
4. Januar 
. J. 
14. Dezember 
1880. 
  
zirksregierung zu Frank. d. 
  
19. Januar 
d. J. 
8. Januar 
J 
22. November 
1880. 
20. Januar 
d. J. 
* Bemerkung. Nicht identisch mit dem nach Seite 106, Ziffer 4, Central-Blatt von 1878, ausgewiesenen Schwarz 
aus Neu-Radeck.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.