Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
— 261 — 
. dem General--Konsulate in Hamburg, von welchem die Konsular-Aemter in Altona, Cuxhaven 
und Kiel ressortiren: 
die Provinz Schleswig-Holstein mit dem Herzogthum Lauenburg, und die freie Stadt 
Hamburg und deren Gebiet; 
#dem General-Konsulate in Bremen, von welchem das Vize-Konsulat in Harburg und die Kon- 
sular-Agentur in Geestemünde ressortiren: 
die Provinz Hannover mit Ausnahme der Landdrostei Aurich, die Freie Stadt Bremen 
und deren Gebiet und das Großherzogthum Oldenburg; 
dem Konsulate in Leer: 
die Landdrostei Aurich; 
. dem Konsulate in Danzig: 
die Provinz Westpreußen; 
#dem Konsulate in Königsberg: 
die Provinz Ostpreußen; 
dem Konsulate in Stettin: 
die Provinz Pommern; 
dem Konsulate in Lübeck: 
die Freie Stadt Lübeck und deren Gebiet, das oldenburgische Fürstenthum Lübeck und die 
Großherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz; 
dem Konsulate in Breslau: 
die Provinz Schlesien; 
dem Konsulate in Stuttgart: 
das Königreich Württemberg und die hohenzollernschen Lande; 
dem Konsulate in Karlsruhe: 
die landeskommissarischen Distrikte: Konstanz, Freiburg und Karlsruhe; 
dem Konsulate in Mannheim: 
der gleichnamige landeskommissarische Distrikt. 
  
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Daum 
S. Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweslunge. 
7 des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. [JJohann Hammer, Hand-geboren am 7. Juli 1851|schwerer Diebstahl (2 Jahre Großherzoglich sächsischer 20. Juli d. J. 
  
arbeiter. 
zu Stolzenhahn, Bezirk 
Zuchthaus laut Erkenntniß 
Joachimsthal, Böhmen, 
Bezirks-Direktor zu Neu- 
vom 28. Juli 188 1), 
stadt an der Orla,