Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

  
361 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
.Seite des Hin- 
2 8 amtlichen kiessung golsat 
Waaren= Benennung der Gegenstände. Nummer L10 r Bezeichnung der Aenderung. 
S S verzeich- des 8 
nifses. Zolltarifs. 4. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
(Noch Petroleum). 
lumen Spiritus von 85 Prozent, so tritt ent- 
weder Auflösung ein oder es bilden sich in 
kurzer Zeit zwei gesonderte Schschten. Im er- 
steren Falle liegt Steinkohlentheeröl, in letzteren 
ein anderes Mineralöl vor. 
Leichte Steinkohlentheeröle sind solche, deren 
spezifisches Gewicht geringer als dasjenige des 
Wassers ist, so daß sie auf dem Wasser schwimmen, 
während schwere Steinkohlentheeröle in dem- 
selben untersinken. 
64. 270Pflugeisen) Zu 64. Anderweite Fassung der 
(S. auch Maschinen und Maschinentheile.) Hinweisung. 
65.273/275(Platten) Zu 65. Dezgleichen des dritten, 
Seiund 9— von Elfenbein (natürlichem oder künstlichem) vierten und fünften, sowie des 
Nr. 155 und Perlmutter (natürlicher oder künstlicher), nach Nr. 155 des Nachtrags neu 
Nachtrags rohe, blos geschnittene 13d br. 3 aufgenommenen Absatzes des Ar- 
—, dergleichen geschliffen, polirt oder sonst für tikels. 
Elfenbein= oder Perlmutterwaaren vorge- 
arbeitett 20 b 1 
— von Bernstein, Jet (Gagat) und Schildpatt, Anmerkung30 
rohe, blos geschnitteen 13d br. 3 
— von Alabaster oder Marmor s. Steinmetz- 
arbeiten und Steinwaaren. 
66. 281 Putzseife (mit einem erdigen Putzmittel ver- Zu 66. Der Hinweis auf die An- 
und setzte Seife) in Täfelchen 1c 30 merkung zu „Seife“ ist zu streichen. 
Seite 38/39 
Nr. 157 des 
Nachtrags 
67.282/283Räder) Zu 67. Anderweite Fassung der 
(S. auch Maschinen und Maschinentheile, Hinweisung. 
sowie Uhrfournituren.) 
68.292/293(Nöhren) Zu 68. Desgleichen. 
(S. auch Maschinen und Maschinentheile.) 
69 324 Seekarten, auch dergleichen eingebundene · Zu 69. Aufnahme des Hinweises 
(u. s. w. wie bisher) .. . .24a frei auf „Etuis“. 
(S. auch Etuis.) 
70.|327 Seife, Schmierseife (u. s. w. wie bisher) 31 a br. 5Zu 70. Die Anmerkungam Schlusse 
—, feste (u. s. w. wie bisher) 31 b 10 des Artikels ist zu streichen, und 
— in Täfelchen, Kugeln (u. s. w. wie bisher)10 30 der Hinweis auf „Glycerincrme" 
(S. auch Glyeccinerome und Zahnseife.) und „Zahnseife“ aufzunehmen. 
71. 327 Seifenpulber 31e 30 Zu 71. Der Hinweis auf die An- 
. .«. . 
Gesteh M merkung zu „Seife“ ist zu streichen. 
Nr. 178 des 
Nachtrags 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.