Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

367 
e) behufs der Ermittelung des Nettogewichts der auszuführenden rc. Destillate kann, sofern nicht 
im einzelnen Falle besondere Bedenken bestehen, bis auf weiteres eine Taravergütung von 
20 Prozent für Barrels und von 21,, Prozent für Ballons in Rechnung gestellt werden. 
5. Die weiter erforderlichen Bedingungen und Kontrolen werden von den obersten Landesfinanz= 
behörden bestimmt. 
Berlin, den 8. Dezember 1883. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: v. Burchard. 
  
Dem Königlich preußischen Untersteueramte zu Bevensen im Hauptamtsbezirke Hitzacker ist die Befugniß 
zur Erledigung von Begleitscheinen I über das vom Auslande für den Mühlenbesitzer Emil Hintze zu Medingen 
bei Bevensen eingehende Getreide beigelegt worden. 
  
2. Konsulat-Wesen. 
Seine Mojestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Konsul Dr. Ernst Bieber in Singapore zum 
Konsul für die britische Kolonie Straits Settlements (Singapore, Malacca, Penang, Province Wellesley) 
mit dem Amtssitze in Singapore zu ernennen geruht. 
— — 
  
Der Kaiserliche Konsul Ad. Pries in Malaga ist gestorben. 
  
3. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum 
d der B . Ausweisun 
des Ausgewiesenen Orund det Behtrasune veshlenen 8 Ausweisungs. 
E · « beschlufses. 
1. 2. I 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des g. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Josef Ferina, Müller, geboren am 24. Februar 1842 Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-30. November 
in Hohenmauth, Böhmen, gierungs = Präsident zus d. J. 
ebendaselbst ortsangehörig, Potsdam, 
2.| Franz Lux, Schmiede-geboren am 16. Oktober 1831 Betteln im wiederholten Rück. Königlich preußischer Re-31. Oktober 
geselle, in Weidenau, Bezirk Frei. fall und versuchter Betrug, gierungs = Präsident zu|d. J. 
waldau, Oesterreichisch- Breslau, 
Schlesien, 
  
  
  
(Fortsetzung auf Seite 370.) 
  
  
62
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.