272
SName und Stand Alter und Heimath Datum
2 I Grund Behörde, welche die desr
F der Bestrafun Aueweisuns Ausweisungs-
2 des Ausgewiesenen. l. beschlofsen hat. beschlusses.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
. Jean Eisenhauer, geboten am 2. Januar 1862 zu Triest, Landstreichen und Königlich preußische Land-24. März
Segelmacher, Oesterreich, OBetteln, drostei in Osnabrück, d. J.
3. Charles Stirne- geboren am 4. Mai 1854 zu Altkirch, desgleichen, dieselbe Behörde, 27. April
mann, Stuckateur, Elsaß, Optant, d. J.
9. Bernardus Pünt, 838 Jahre, geboren und ortsangehörig desgleichen, dieselbe Behörde, 20. Mai
Arbeiter. in Enschede, Provinz Overyssel, Nie- d. J.
erlande,
10. Dagobert Duda, Feboren am 11. November 1867 zu Kladno, Landstreichen, Königlich preußische Re21. Mai
Mützenmacher, Wesbmen. wertsangehörig in Bradkowitz, gierung zu Schleswig, d. J.
ebendaselbst,
1I1. Franz Cimicky, Fgeboren 1859 zu Hurka, Bezirk Klattau, Landstreichen und Ge-Königlich bayerisches Be. 5. Juni
Drechslergehülfe, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, brauch eines gefälsch! zirksamt Deggendorf, d. J.
ten Legitimations.
papieres,
12. Johann Nitsche, geboren im Februar 1817 in Großmerg-Landstreichen und HKöniglich sächsische Kreis. 22. Mai
Fleischer, thal, Bezirk Rumburg, Böhmen, orts-Betteln, hauptmannschaft Bautzen, d. J.
angehörig in Niedergrund, ebendaselbst,
13. Samuel Szmuk, geboren 1846 in M. Sziget, Ungarn, desgleichen, Großherzoglich badischer|19. Juni
Händler, ebendaselbst ortsangehörig, Wx zu d. J.
· reiburg,
14. Loeb Sundalowitz,67 Jahre, geboren und ortsangehörig in Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 17. Juni
Handelsmann, Neustadt, Rußland, wohnhaft zuletzt in dent zu Straßburg, d. J.
Reichshofen, N.-Elsaß,
15.Jooll Meyer Ur.63 Jahre, geboren und ortsangehörig in desgleichen, derselbe, desgleichen.
witsch, Handels. Stawisky, Rußland, wohnhaft zuletzt in
mann, Oberbronn, N.-Elsaß,
16. Josef Toussaint Per-geboren am 29. August 1829 zu Autonne Landstreichen und derselbe, desgleichen.
drisch, Blechschmied, bei Dijon, Frankreich, ebendaselbst orts-#Betteln,
ausehesnP wohnhaft zuletzt in Illkirch,
„ Elsaß,
17. Benjamin Horn, Keboren 1868 zu Rogalen, Vorarlberg, desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-)1. Juni
Tagner, ebendaselbst ortsangehörig, dent zu Colmar, d. J.
18.|Gustav Emil Par-geboren am 7. April 1860 zu Paris, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-15. Juni
villes, Arbeiter, Frankreich, dent zu Metz, d. J.
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.