Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

— 
  
— 
  
Seite der 
— — 
303. 
— — — — — — — — 
  
  
  
  
  
.· Hinweisun 
Laufende Londaus- Waarenverzeichniß "6 auf n " Tarasatz 
Gldä für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten des 
r. aaren- des 
Einfuhr. Bruttogewichts). 
- fub Zolltarifs. gewichts) 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
1 336.52 bis 544 BMcheckern (Buchkerne). 94t .... Dr 
vom 1. Oktober 
1885 ab: 
9da 
1 339. - Erdnüsse und frische Erd- 9k; Wie bisher. 
mandeln. vom I. Oktober Bis zum 30. Sep- 
1885 ab: tember 1885 
9da zinsel wie 
er; vom 1. Ok- 
1 343. - Hanfsaat. vom 5 „„22„ tohr 1885 an: 
1885 ab: — 
9da 
349. - Mohn. 9rtl. . . . .. .. . . ... 
* h vom 1. Oitober 
1885 ab: 
9 d 3 4# 
(1 331. - Raps und Rübsaat; Kohl-, gdao Wie bisher. — 
Hederich- und Rettigsaat. 
1355. - Sesam. ]222 
vem 1. Oktober Bis zum 30. Sep- 
1885 ab: tember 1885 
9442 W wie bie 
(14357. - Vorstehend nicht genannte 9k; Hierunter fallen: Madiasamen, er; vom 1. t- 
Oelfrüchte, mit Ausnahme vom 1. Oitober Sonnenblumensamen, Doder tober 1885 an: 
der unter Tarifnummer9o“ ab: (Lein= und Rapsdotter) und — 
fallenden. 9d4 ähnliche Oelfrüchte. 
1 334. - Baumwollensamen. 941666Ees .. . . .. Wie bisher. 
1 347. - Leinsaat. L Leindotter fällt unter Nr. 357 Desgl. 
(Tarifnummer 9 k bezw. 9da). 
1 351. - Palmkerne und Koprah. 9489 Koprah ist der trockene Kern der Desgl. 
Kokosnuß. 
357a. - Ricinussamen. 91936663. 4 Bll. 
2 Sck. 
1 328. - Mais und syrischer Dari. 9e Dari oder Darri (Durra, Moor- — 
hirse, Sorghum tartaricum). 
329. - Malz. 9f Wie bisher. — 
1330. - Anis, Koriander, Fenchel und 98 Desgl. — 
  
  
Kümmel. 
  
  
  
  
1) Hierovon gehören zu den Massengütern nur Raps und Rübsaat, Hederich. und Rettigsaat, sowic Leindotter.