Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

320 
  
  
  
— — 
  
  
  
  
  
Seite der .. · Hinweisung 
Lauferde, Laase Maarenverzeihnis auf die „Tarasat 
n seaifüsche für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten des 
r. aaren- des ichts 
Einfuhr. Bruttogewichts). 
fuhr. goltaciss. genicht, 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
669. 111 Gewöhnliches Backwerk 2502 
(Bäckerwaare). 
670. - Körner von Getreide oder 256942 1 „Kst. u. Kb. 
Hülsenfrüchten, geschroten Wie bisher. 1 ¾v . Kst. u. 
oder geschält; Graupen; 
Gries; Grütze. 
+1 71. - Mehl. 2542 
672. NMühlenfabrikate und Bäckerr 25 q2 Wie bisher. 2 SEck. 
waaren für Bewohner des!] Anmerk. 
Grenzbezirks. 
673. - S. Tarifnummer 25r.2. 
674. - Muscheln oder Schalthiere 25r1 Hierher gehören: Frische oder — 
aus der See, mit Aus- blos abgekochte (gesottene), 
nahme der unter Tarif- auch in Fässern, Töpfen und 
nummer 25r.2 genannten. dergleichen eingesalzene See- 
thiere, als: Krabben, Seekrebse, 
mit Ausnahme der Hummern, 
ausgeschälte Muscheln, See- 
schnecken und dergleichen. — 
Austern, Hummern und Schild- 
kröten fallen unter Nr. 673 
(Tarifnummer 25r 2), unaus- 
geschälte Muscheln aus der 
See unter Nr. 824. 
673. - Austern, Hummern und Schild- 25232 2J..1. — 
öten. 
(686.) 114 Noch: Tabackblätter, unbe-2501 .................. Die im viertletz- 
  
  
arbeitete. 
  
  
  
ten und drittletzten 
Wa angegebenen 
Tarasätze sind in 
folgender Weise zu 
ändern: 3 in Um- 
schließungen aus 
feinem harten Bast- 
oder Rohrgeflecht 
oder aus Matten 
von gleich schwerem 
oder schwererem 
Material, 2 in Um- 
schließungen aus 
leichteren Matten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.