Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

  
321 
— 
  
  
.. 
  
  
  
  
Seite der .. Hinweisung 
Laufende aveur Waarenverzeichniß auf die Tarasatz 
statistischen für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten des 
1,tP Einfuhr des Bruttogewichta) 
usees, "v Zolltarifs. " 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
692. 115 Rauchtaback r2c. (wie bisher)h. 252 Wie bisher. Der für „saucirte 
Tabackblätter in 
Thierhäuten“ an- 
gegebene Tarasatz 
ist abzuändern 
von „6" auf „8. 
696. - Thee. 25 w Desgl. Wie bisher. 
696 a. - —: zur Theĩnfabrikation amt- 25555V50V0„„ 23 Kst. 
lich denaturirt unter Zoll-Anmerk. 
kontrole auf Erlaubniß- 
schein. 
701.-) 117peiseöl in Flaschen oder 26 a Wie bisher. 
Krügen unter 50kg Brutto- 
gewicht. 
702. - Alle unter Tarifnummer 26c 26 a Desgl. Wie bisher. 
(ausschließlich der Oelsäure) 
und 26 f begriffenen Oele 
in Flaschen oder Krügen 
unter 50 kg Bruttogewicht. 
703.“) - Olivenöl (Speiseöl) in Fäjs— 26 b Oliven= oder Baumöl (Speiseöl) — 
sern. auch in Flaschen oder Krügen 
von mindestens 50 kg Brutto- 
gewicht. — Amtlich denatu- 
rirtes fällt unter Nr. 705 
(Tarifnummer 26 d). 
704.— - Andere Speiseöle in Fässern. 26 b Wie bisher. — 
705. - S. Tarifnummer 26 d. 
706. - Baumwollensamenöl (Cot- 260 Auch in Flaschen oder Krügen — 
tonöl) in Fässern. von mindestens 50 kg Brutto- 
gewicht. 
707. - S. Tarifnummer 26 f. 
708. - Diese Nummer ist zu streichen. — 
709. - Leinöl in Fässern. 26e Auch in Flaschen oder Krügen — 
  
  
  
*) Anmerkung wie bisher. 
  
von mindestens 50 kg Brutto- 
gewicht. 
  
53
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.