Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

— 330 — 
  
  
  
  
  
Seite der . inweisun 
Laufende Hanhaus- Waarenverzeichniß s auf s Tarasatz 
n siatistichen für die Nummer Bemer kungen. (in Prozenten des 
r. aaren- des 
Einfuhr. ruttogewichts). 
is führ W Bruttogewichts) 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Noch: 
CI 797. 133ä Schieferstifte; Schiefertaflini 3hbl · — 
in Holzrahmen; sonstige 
Waaren aus Schiefer, allein 
oder nur in Verbindung mit 
Holz oder Eisen ohne Po- 
litur und Lack, mit Aus- 
nahme der unter Tarif- 
nummer 33c bis f fallen- 
en. 
  
C798 a. 134 Vorstehend nicht genannte33hle Hierher gehören u. A. Litho- — 
Gierin Steinwaaren, mit Aus- graphirsteine, geschliffen oder 
Nr. 795.) nahme der Statuen aus polirt, auch Lithographirsteine 
Stein, der Waaren aus mit Zeichnungen, Stichen oder 
Edelsteinen und Lava, je- Schrift; Knicker (Klicker, 
doch mit Einschluß der Sta- Schusser, Marmeln), soweit sie 
tuen und anderer Waaren nicht unter Nr. 798 fallen. 
aus Gips: außer Verbin- 
dung mit anderen Materia- 
lien oder nur in Verbin- 
dung mit Holz oder Eisen 
ohne Politur und Lack. 
  
  
799 - —z: in Verbindung mit ande- 333aa 220 
u. 800. 2end Materiakien goweit die 
nicht unter Nr. 33 h 1 oder 
Nr. 20 des Zolltarifs fallen. 16 Fss. u. Kst. 
800. - S. Nr. 799. 
(& 806. 135 Vorstehend nicht genanntes 34 Wie bisher. Wie bisher. 
Brennmaterial. 
807. - Matten und Fußdecken aus 35 aalln 
Bast, Stroh, Schilf, Gras, 
Wurzeln, Binsen und der- 
gleichen, ordinäre, gefärbt 
und ungefärbt. 
  
  
  
  
  
  
1) Hiervon gehören zu den Massengütern nur: weiter bearbeitete Schieferplatten und bearbeiteter Tafelschiefer. 
2) Hiervon gehören zu den Massengütern nur: blos auf einer Seite abgeschliffene Sandsteinplatten. 
2:) Hiervon gehören zu den Massengütern nur: Briquettes und Torfkohlen.