Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

50 
2. Handels= und Gewerbe-Wesen. 
Bekanntmachung. 
Die Bekanntmachung vom 8. Oktober v. J (Central-Blatt S. 257), betreffend die in den Weinbaugebieten 
des Reichs gebildeten Weinbaubezirke, wird wie folgt berichtigt bezw. ergänzt: 
  
  
  
Bundesstaat - Bestandtheile bezw. Umfang Namen 
bezw. des des 
Verwaltungsbezirk. Weinbaubezirks. Weinbaubezirks. 
S 
I. Preußen. 
Reg.-Bez. Liegnitz. 2. Regierungsbezirk Liegnitz mit den zur Provinz Branden-Liegnitz. 
enburg gehörigen Gemarkungen Crossen a./O., Merz- 
dorf, Berg, Hundsbelle, Rußdorf, Deutsch- und Wendisch- 
Sagar, Gersdorf, Tschausdorf, Thiemendorf, Plau, 
» Grunow, Logau und Tschicherzig. · 
Potgdamundi8.Provinz-BrandenburgmitAusschlußderunterNummer2Brandenburg. 
Frankfurt. genannten Gemarkungen. 
:ll Wiesbaden. 13.Gemarkungen Hofheim, Lorsbach, Marxheim, Dieden= Diedenbergen. 
bergen (Landskreis Wiesbaden). 
. O 14.Gemarkungen Weilbach, Flörsheim, Wicker und Massen= Wicker. 
heim (Landkreis Wiesbaden). 
-- 16.GemarkungenDelkenheim,Nordenstadt,WallauundBreckemWallau. 
heim (Landkreis Wiesbaden). 
- 28. Gemarkungen Ehrenthal, Kestert, Camp, Filsen, Osterspai s Camp. 
(Kreis Rheingau). 
- 31.Gemarkungen Runkel (Oberlahn-Kreis), Niederbrechen (Unter= Runkel. 
lahn-Kreis). 
III. Königreich Jachsen. 
Kreishauptmannschaft 
Leipzig. 2. Amtshauptmannschaftliche Bezirke Oschatz und Grimma. – 
VIIa. Oldenburg. 
(Fürstenthum Birkenfeld.) 
  
  
  
Bürgermeisterei Herrstein. 
  
Berlin, den 18. Februar 1885. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: v. Beetticher.