52
6. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
2 — —— — Grund Ausweisun des
— 0 Ausweisungs-
des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses.
□C
1. 2. l 3. 4. 5. 6.
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs:
1. Gregers Henri Gre-sgeboren am 29. April 1861 zu Tingsted Betteln im wieder- Königlicher Polizei-Präsi· 18. Januar
gersen, Gärtner, Insel Falster, Dänemark, holten Rückfall, dent zu Berlin, d. J.
2. Marie Kaupowasgeboren am 1. August 1864 zu Leito--Landstreichen und Königlich preußischer Re-8. Dezember
(Kaupa), ohne Stand, mischl, Böhmen, ebendaselbst ortsan.] Betteln, gierungs = Präsident zu|1884.
gehörig, Breslau,
3. Marie Pawli- sa. 30 Jahre, geboren zu Dobrzikowo, desgleichen, derselbe, 13. Februar
kon a, ohne Bezirk Warschau, Russisch-Polen, d. J.
and,
4. Johann Mrwa, geboren am 10. Mai 1861 zu Muglinau, Betteln im wieder-Königlich preußischer Re25. November
Fleischergeselle, Oesterreich, ebendaselbst ortsangehörige holten Rückfall, ierungs. Präffdent zu1884.
"6“ ppeln,
5. Georg Niedoba,geboren August 1857 zu Fröäöhlichhof, Landstreichen und derselbe, 5. Januar
Schmiedegeselle, Berzirk Schwarzwasser, Böhmen, eben. Betteln, d. J.
daselbst ortsangehörig,
6. Die Zigeuner:
a) Julianna Bu- sa) ca. 30 Jahre, geboren und ortsange
rianski, unverehe hörig zu Grabowka, Bezirk Mäh-
licht, risch-Ostrau,
b) Jakob Puputz,##b) ca. 28 Jahre, geboren und ortsange- l
Schmied, hörig zu Polanka, Bezirk Troppaus Landstreichen, derselbe, 23. Januar
Oesterreichisch= Schlesien, d. J.
c) Karl Burianskie) ca. 19 Jahr, geboren und ortsange-
Schmied, hörig zu Polanka, Bezirk Troppau,
Oesterreichisch-Schlesien, .
7. Josef Partsch, Fär-geboren am 18. August 1828 zu Sonne-esgleichen, derselbe, 26. Januar
bergeselle, berg, Bezirk Leipa, Böhmen, ebendaselbst d. J.
ortsangehörig,
8. Martin Friedlän,geboren 1868 zu Gezsoeny, Komitat Ungh-Hesgleichen, derselbe, 27. Januar
der, Arbeiter, var, Ungarn, ebendaselbst ortsangehörig, d. J.
9. Wilhelm Kober, geboren am 10. Februar 1859 zu Ober.]Landstreichen und derselbe, 31. Januar
Webergeselle, Hermersdorf, Begirk Schönberg, Mäh-] Betteln, d. J.
ren, ebendaselbst ortsangehörig,
10. Franz Kroczek, Ar-geboren am 17. März 1841 zu Tetschen, desgleichen, derselbe, 2. Februar
beiter, Böhmen, ortsangehörig in Ostrau, d. J.
ähren,
11. Otto recte Gottfried geboren am 18. November 1864 zu Rü- Landstreichen, Königlich preußische Land. 31. Dezember
Mischler, Barbier- schegg, Kanton Bern, Schweiz, eben- drostei Stade, 1884.
gehülfe, daselbst ortsangehörig,
12. Karl Frys (Fries), 26 Jahre, geboren und ortsangehörig'Landstreichen und dieselbe Behörde, 12. Januar
Scharfrichter. zu Domasin, Bezirk Beneschau, Böh-Betteln, d. J.
men,
13. Adolf Steinberg, 23 Jahre, geboren und ortsangehörig desgleichen, Königlich prenßische Land.8. Dezember
Apothekergehülfe, zu Bauske bei Mitau, Rußland, drostei Osnobrück, 1884.
14. Jan Pype, Arbeiter, 36 Jahre, geboren zu Soubourg, Nie-Landstreichen und Füh- dieselbe Behörde, 13. Dezember
v derlande, wung eines falschen 1884.
amens,